Dls 50 oder Kabel 250-1000?

2 Antworten

Latenz und Geschwindigkeit sind Äpfel und Birnen.

Die Latenz hängt von vielen Faktoren ab, und natürlich auch von der Gegenseite, jedoch nicht vom gewählten Internettarif. Das heißt, dass teurere Tarife nicht geringere Latenzen haben.

In der Regel ist die Latenz bei Kabelanschlüssen sogar etwas höher, als bei DSL, wenn auch nicht spürbar.

Pauschal kann man also nicht sagen, dass du mit einem Wechsel der Internet-Technologie definitv einen Latenzgewinn bekommst.

Würde sich eine Kabel Leitung (250er,1000er) lohnen um diese Latenzen zu beschrenken, denn es gibt nichts mehr, als eine 50er dls Leitung.

Nein.

Kabel ist ein Shared-Medium, heißt wenn abends alle im gleichen Cluster zeitgleich Netflix schauen etc. geht die Bandbreite ebenfalls runter.

Ferner wird Ping primär vom Upload nicht vom Download beeinflusst und der beträgt bei 50 Mbit/s DSL i.d.R. nur 10 bis maximal 20 Mbit/s. Selbst bei 1 Gbit/s Kabel (DOCSIS 3.1) hast du i.d.R. nicht mehr als 50 Mbit/s Upload.

Du willst wirklich mehr Leistung? Besorg dir FttH.

Woher ich das weiß:Hobby

FelsSaveQ 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 18:23

ftth Ist Glasfaser oder? Wenn ja geht das bei uns nicht,da es nichtmal geplant ist