Direktverbindung Handy zu Handy über Wifi-direkt?
Hallo
Nachdem hier bei mir in der Umgebung beim Hochwasser im Juli das Netz ausgefallen ist, habe ich mich gefragt, ob es eigentlich eine App für direkt Verbindung von Handys untereinander gibt. Also ohne Nutzung des Mobilfunknetzes.
Die Funktion Wifi-direkt könnte das ja. Aber ich finde nichts dazu bei Google. Weiß hier jemand etwas?
Liebe Grüße .... Rainer
3 Antworten
Sofern beide Geräte Android mit Google Diensten nutzen, ist Google Nearby Share eine gute Option für den Austausch von Dateien.
Eine Anleitung zu Nearby Share.
Nearby Share läuft auch komplett Offline. Die erste Kommunikation wird bestimmt über Bluetooth aufgebaut. Danach wird eventuell eine direkte WiFi Verbindung benutzt.
Wenn man die technischen Möglichkeiten durchgeht, welche ein Smartphone anbietet, bleiben Mobilfunk und WLAN als Möglichkeiten.
Je nach Access Point und Umgebung zwischen wenigen 10m bis wenige 100m.
Die Access Points in Smartphones (Hotspot) dürfte nicht die stärksten sein.
Eine direkte Telefonverbindung könnte wegen der Software schwierig sein. Android Smartphones können mit der Telefon App übers Internet telefonieren. Allerdings fehlt die Telefonanlage (Server).
Falls ihr die Möglichkeit habt, eine FritzBox (oder ähnliches) mit Strom zu versogen, könnt ihr euer lokales WLAN Netz inkl. Telefonie aufbauen.
FritzBoxen habe einen internen Telefonie Server, um in der Praxis z.B. die DECT Telefone zu betreiben. Man auch sein Smartphone als Telefon registrieren.
Anscheinend braucht die FritzBox dafür nicht zwingend eine DSL, Internet oder auch ein Vertrag inkl. Rufnummern. Nach außen telefonieren geht nicht, aber interne Anrufe schon.
Die FritzBox hat auch stärkere Antennen, sodass die Reichweite und Durchdringung von Wänden stärker ist. Da es ein drittes Gerät ist, kann die FritzBox in der Mitte stehen, sodass man die doppelte Reichweite von WLAN hat.
Das Stromnetz dürfte wohl auch außer Betrieb sein, aber es gibt sonst auch Powerbank bzw. mobile Akkus, die z.B. die FritzBox betreiben können.
Ein lokales privates Netzwerk über z.B. LTE aufzubauen, dürfte sehr schwierig sein.
Vielleicht sind Walkie Talkies eine bessere Anschaffung für die Situation.
Es gibt Funktelefone ohne Mobilfunk (mit „Amateurfunk“), die haben aber nur eine Reichweite von maximal 2 km. Wifi geht nur 100 Meter weit.
Ich kenne diese Geräte. Aber hat man die immer da? In einer Naturkatastrophe, wenn alles ausfällt, hat man meist nur noch sein Handy, und das ist ohne Funkverbindung. Es wäre doch toll, wenn man sich die Möglichkeit von einer direkten Wifi Verbindung zu nutze machen könnte.
Ich weiss nicht ob es das ist was Du meinst
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.loudtalks
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.selvaraj.twoway.android
Diese Zello-App ist prinzipiell das was ich suche. Sie nutzt aber das Mobilfunknetz. Das war ja, wie oben geschildert, nicht mehr da. Das gleiche mit nearby connect / Wifi.
Wie ich aber aus den anderen Antworten sehe, scheint es das nicht zu geben. Schade eigentlich. Die Dissidenten aller Welt, und die Menschen nach Katastrophen würden sich sicher über sowas freuen.
.... und wir Technikfreaks auch. ;-)
Danke, aber ich will keine Dateien austauschen, ich suche eine App die mit dieser Technik telefoniert, so wie ein Walkie Talkie.