Direkt himmel oder warten?
Wenn ich jetzt verrecke komme ich direkt in den Himmel oder muss ich bis zum Tag des jüngsten Gerichts warten?
6 Antworten
Hallo janny31,
die Vorstellung, nach dem Tod direkt in den Himmel zu kommen, wird in der Bibel nicht gelehrt. Über die Toten sagt sie:
"Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts... Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).
Warum wissen die Toten nichts? Weil sie aufgehört haben zu existieren! Sie befinden sich in einem Zustand völliger Bewusstlosigkeit. Sämtliche Lebensfunktionen sind erloschen, da sie an den Körper gebunden sind. Nach der Bibel gibt es nichts, auch keine Seele, die nach dem Tod weiterlebt.
Das bedeutet jedoch nicht, dass mit dem Tod für immer alles aus ist! Die Bibel spricht von einer Auferstehung, bei der Gott die Toten zum Leben zurückbringen wird. Wie ist das möglich? Weil Gott ein vollkommenes Gedächtnis besitzt, das in der Lage ist, sich an das Lebensmuster jedes einzelnen zu erinnern. Für Gott ist die Auferstehung ungefähr so, als würden wir einen Schlafenden wecken. Aus diesem Grund verglich Jesus den Tod mit dem Schlaf (siehe Joh. 11:11-14).
Nach der Auferstehung werden die meisten auf der Erde weiterleben, allerdings unter besseren Voraussetzungen, als dies heute der Fall ist. Gott wird, wie die Bibel zeigt, zuvor in das Weltgeschehen eingegriffen und für bessere Verhältnisse gesorgt haben. Dies wird mit sehr schönen Worten in der Offenbarung, dem letzten Buch der Bibel beschrieben. Dort heißt es:
"Dann hörte ich eine laute Stimme vom Thron her sagen: „Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen" (Offenbarung 21:3,4).
Die Auferstehung ist ein in der Zukunft liegendes Ereignis, das Jesus einmal wie folgt beschrieb: "Wundert euch nicht darüber, denn die Stunde kommt, in der alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine Stimme hören und herauskommen werden, ... zu einer Auferstehung" (Joh. 5:28, 29).
Das bedeutet, dass die Verstorbenen bis zum Tag der Auferstehung im Todesschlaf ruhen. Es gibt auch niemanden, der mit einem Höllenfeuer gestraft wird. Wenn man über das Gesagte nachdenkt, dann mag man zwar immer noch ein gewisses Unbehagen bei dem Gedanken an den Tod empfinden, doch ist einem der ganz große Schrecken davor sicher genommen. Ist das nicht sehr erleichternd?
LG Philipp
Ich glaube ich bin eine Art "Maschine der Natur" die nach dem Tod langsam aber sicher in seine Einzelteile seretzt wird.
Ist es denn wirklich überzeugend, dass die "Maschine Mensch" das Produkt blinder Zufälle sein soll? Das Gehirn bespielsweise ist weitaus komplexer, als der leistungsfähige Computer. Wieso soll der Computer Spezialisten brauchen, die ihr umfangreiches Wissen einsetzen, während das Gehirn ein bloßes Konstrukt der Natur sein soll?
Jede Seele kommt nach dem Durchgang ins Jenseits in einen Richterraum. Dort wird das vorherige Leben betrachtet und bewertet. Danach wird entschieden, ob noch Lernaufgaben und Lernprozesse offen sind und nur auf der Erde bearbeitet werden können - dann neuer Inkarnationsplan - oder diese nicht mehr so schwer wiegen und auch in höheren Sphären aufgearbeitet werden können...
Fertig für den 'Himmel' - was immer das sein soll - ist keine einzige Seele. Auch nicht die der Christen und der ZJs. Von anderen Religionsanhängern nicht zu reden...
Im Jenseits warten auf uns noch viele weitere Aufgaben, die wir für andere Seelen auf uns nehmen werden...
In diesen Richterraum kommen - wie oben die ersten beiden Worte andeuten - auch Atheisten...
Gruß Fantho
Schön für Dich. Die Frage lautet: Wie ernsthaft ist eine Beichte für Dich und wie gehst Du danach mit Deinem Leben um?
Aber selbst eine Beichte bräuchte es nicht, denn man sollte sich selbst und somit Gott beichten - niemand anderem sonst. Das geht keinem was an. Die Beichte wurde eingeführt, damit die Kirchenleute immer wussten, was sich im Dorf abspielte...
Gruß Fantho
Hm...
Du musst "warten" (Offb.20,5).
Sofort Himmel!
Wie Jesus dem Verbrecher, der noch am Kreuz zum Glauben fand, zusagen konnte:
- "Und Jesus sprach zu ihm: Wahrlich, ich sage dir: Heute wirst du mit mir im Paradies sein!" (Lukas 23,43).
Das folgende Video erklärt dies sehr gut:
Kommt auf deine Religion an. Wenn Christlich dann kommt man direkt in den Himmel
Naja ich glaube nicht daran also finde ich es nicht so erleichtert. Aber danke für die lange und detaillierte Erklärung!