Wie baue ich diesen digitalen Stromzähler ein?
Hallo Community,
In meiner Gartenlaube möchte ich gern den nachfolgenden Stromzähler einbauen: https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://bg-etech.de/download/manual/DRS155DE.pdf&ved=0ahUKEwiduO6qnfLLAhXLVxQKHfcKDK4QFggdMAE&usg=AFQjCNEBhlWLfyPXirZYM8oXj65nwAoPOA&sig2=mVCwZxmuK9PTic3NhS4rGw
Er hat vier Anschlüsse. Anschluss 1 und 3 ist für den Phasen Ein- und Ausgang. Was mir nicht klar ist was ich mit den beiden anderen Anschlüssen machen soll, hier muss vermutlich der Nulleiter dran jedoch welcher genau? Der vom Netz oder von der Verbraucherseite oder sollen die Anschlüsse gebrückt werden mit einem Nulleiter von nur einer Seite? Dem Link liegt ein Anschlussbild bei. Könnt ihr mir in dieser einen Frage bitte weiterhelfen?
3 Antworten
Beim Neutralleiter ist es egal, wo du ein und Ausgan anschließt. Der muss angeschlossen sein, damit der Zähler seinen Eigenbedarf decken kann, wir aber nicht gezählt, deshalb sind die beiden Anschlüsse auch kurz geschlossen.
Wenn du dir aber unsicher bist, lass es lieber einen Fachmann machen, deine Gesundheit ist wertvoller, als die paar Euro, die du mit deiner aktion sparst.
Die Anschlüsse sind intern kurz geschlossen. Das ist eigentlich nur ein Anschluss, für den es aber zwei Klemmen gibt, damit an der einen der kommende Nulleiter und an der anderen der weiterführende angeschlossen werden kann.
Achso, die beiden übrigen Anschlüsse (20, 21) sind ein digitaler Ausgang für externe Anzeigen o.ä.
du hasts eigendlich schon fast erfasst. wobei der nulleiter duchgehend ist. d.h. du brauchst jetzt nicht deinen vebraucher mit dem nulleiter am stromzähler anschließen. sondern nur eine verbindung zwischen der null in deiner anlage und einem der beiden nulleiteranschlüsse, welcher ist hier egal zu ziehen.
den nulleiter braucht dein stromzähler nur, um die spannung zu bestimmen...
lg, Anna
Klemme 1: Phase von der Energiequelle kommend
Klemme 3: Phase zur Hausanlage abgehend
Klemme 4: Null von der Energiequelle kommend
Klemme 6: Null zur Hausanlage abgehend
Klemme 20 / 21 ist ein S0-Impuls für den möglichen Anschluß externer Geräte, die die Impulse weiterverarbeiten.
Günter
Danke für Deine Antwort. Ist es doch aber nicht ungewöhnlich die beiden Kontakte für den Nulleiter kurz zu schließen? Ich meine das wäre doch dann auch im Gehäuse bereits in der Konstruktion zu berücksichtigen gewesen oder? So hätte man dann aussen nur einen Anschluss statt zwei. Weisst Du wie ich meine? Die beiden andren sind ein Impulssignal für externe Aufzeichnungsmassnahmen, genau.