Diesiger Himmel in Österreich; Sind Waldbrände in Kanada dafür verantwortlich?
Seit paar Tagen ist der Himmel hier sehr trüb bzw. diesig. Woran liegt das?
Beim Bodensee ist das auch so. Ist das derzeit europaweit so?
5 Antworten
Für den milchigen Himmel über dem Süden Deutschlands ist diesmal kein Saharastaub verantwortlich, sondern Rauch von Waldbränden aus Kanada. Deswegen gibt es auch auffällige, rot-orangefarbene Sonnenuntergänge.
Die dichten Wolken in der Alpenregion sind laut dem Deutschen Wetterdienst eine direkte Folge der schweren Waldbrände in Kanada. Größere Auswirkungen auf die Luftqualität sind wohl nicht zu erwarten.
Teile Süddeutschlands waren am Dienstag trotz hoher Temperaturen in eine dichte Wolkendecke gehüllt. Grund für diesen „milchigen Schleier“ waren dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge die schweren Waldbrände in Kanada. In einer Mitteilung schreibt der DWD, dass der Rauch wegen der typischen westlichen Strömung des Windes inzwischen Europa und auch Deutschland erreicht habe.
Der gesamte Rauch ist demnach nicht gleichzeitig in Europa angekommen, sondern wurde auf seinem Weg über den Atlantik „über mehrere Hundert Kilometer erstreckende Wolken aus Rauch aufgeteilt“. Seit Montag liege eine solche Wolke über Deutschland. Außerdem betroffen seien Teile Frankreichs, der Schweiz, Österreichs und Italiens. Satellitenbilder zeigen, wie sich der Rauch seit Montagmorgen, aus dem Osten kommend, über große Teile der Alpenregion gelegt hat.
Überraschend kommt dieses Wetterphänomen nicht: Bereits in der vergangenen Woche hatte das EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus mitgeteilt, dass der Rauch aus Kanada in Europa angekommen sei. Eine mögliche Folge seien trüber wirkende Tage und rot-orangefarbene Sonnenuntergänge. Größere Auswirkungen auf die Luftqualität in Bodennähe seien hingegen nicht zu erwarten, da der Rauch zumeist in höheren Luftschichten transportiert werde.
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/luft-wolken-kanada-waldbrand-li.3267011
Danke für den ⭐ alles Gute für Dich.
Dies ist über Mitteleuropa verbreitet so und zum Teil liegt es auch an dem Rauch der von Kanada bis nach Europa transportiert wird.
lebe in der schweiz und hier ist der himmel auch ziemlich trüb. hat glaub schon etwas mit den waldbränden in kanada zu tun.
Ich denke, es ist eher die sommerliche Hochdruck-Wetterlage…
Das ist mir heute am Chiemsee auch aufgefallen. 2 Kilometer entfernt.