die Woche oder der Woche?
Hey, hab ne doofe Fragen, aber:
heißt es:
an drei festen Tagen der Woche findet das Angebot statt // oder
an drei festen Tagen die Woche findet das Angebot statt.
Ich stehe grad auf dem Schlauch.
9 Antworten
an drei festen Tagen (in) der Woche findet das Angebot statt
klingt gut, so wäre es besser
die Schreibweise lässt sich nur anhand eines Kontextes erkennen, der ist gegeben
Grammatikalisch korrekt ist nur "der Woche".
Umgangssprachlich gibt es Formulierungen wie "einmal die Woche".
Ein Angebot findet nicht statt. Finde für "Angebot" eine andere Beschreibung. Ich vermute mal einen pädagogischen Hintergrund. Da bietet sich Veranstaltung o.ä. an.
Geht beides! Je nachdem ob Woche als Genitivattribut genutzt wird oder als Apposition. Also die drei Tage sind die der Woche (Genitiv) oder quasi drei Tage à eine Woche. Der Genitiv würde eher in der Schriftsprache verwandt, das andere kannst du aber auch sagen, ohne gelyncht zu werden!
Man kann die gesamten Artikel der Deutschen Sprache tatsächlich öfter einsetzen als man denkt. Jedoch klappt das nicht immer einfach nach Lust und Laune. In Deinem Fall geht tatsächlich beides, obwohl "die Woche" hier eher Umgangssprache ist.
Geht beides.
Aber dass "ein Angebot stattfindet" klingt schräg.