Die Sache mit dem Jungernhäutchen - gibt es das nun? Oder gibt es das nicht? Anatomisch gesehen?
6 Antworten
Das Jungfernhäutchen gibt es schon, es ist allerdings nicht das, was viele denken. Es ist keine Haut, die die Vagina verschließt. Es ähnelt von der Form eher so etwas:
Es ist ein Hautkranz an der Vaginahaut, der den Eingang verengt. Aber es ist nicht verschlossen, außerdem ist die Haut dehnbar. Wenn etwas durchgeht, dehnt es das Häutchen also, es muss es dabei nicht zerreißen. Außerdem ist die Form bei jedem Mädchen individuell. Bei manchen ist es enger oder dicker, bei anderen ist es offener und dünner. Je nachdem kann das Eindringen eben tatsächlich zur Verletzung führen oder auch nicht. Es stimmt außerdem, dass das Jungfernhäutchen zu Schmerzen beim Eindringen führen kann, wenn es besonders eng und fest ist, sich also schlechter dehnen lässt. Es ist eben individuell.

Das Hymen ist unbestritten existent und lässt sich anatomisch nachweisen. Es wird in medizinischen Fachliteraturen, wie beispielsweise Gray’s Anatomy, dokumentiert und ist bei gynäkologischen Untersuchungen sichtbar, sofern es vorhanden ist. Die Annahme, das Hymen sei ein klarer Indikator für 'Jungfräulichkeit', wurde durch wissenschaftliche Untersuchungen widerlegt. Studien belegen, dass bei 40-50 % der Frauen das Hymen nach dem ersten Geschlechtsverkehr intakt bleibt.
Hallo 👋
Das Jungfernhäutchen hat einfach nur einen Mieserablen Spitznamen bekommen. Es gibt das Hymen, das wird oft als Jungfernhäutchen bezeichnet aber das ist einfach nur ein blöder Name.
Früher dachte man, dass das Hymen beim ersten penetrativen Sex einreißt oder gar ganz verschwindet und man an diesem riss dann erkennen kann, dass die Frau oder das Mädchen schonmal Sex hatte. Deshalb wurde dieser dehnbare Schleimhautring als Jungfernhäutchen bezeichnet.
Heute weiß man es besser. Das Hymen kann verschiedene Formen und Ausprägungen haben und man kann anhanddessen nicht die Jungfräulichkeit einer Frau erkennen:
++++++++++++++++++++++++++++++++
Ich hoffe ich konnte dir helfen 🙃
Viel Glück 🍀
LG
Jojo

Danke Dir. Die Bilder sind sehr gut und - wie sagt man - anschaulich. Die Haarbänder waren einfach ungewöhnlich - beide zusammen hilfreichste Antwort. Was ja leider nicht geht ... :-(
Ehrlich? Selbst die moslems sind schlauer und lassen sich wieder einer hinmachen - kann auch beim Reiten auf einem Pferd reißen. Meinst du ehrlich, dass es sowas nicht gibt?
Ja aber dann ist es eher außergewöhnlich, oder? Normalerweise haben diejenigen das Problem die das rote Laken aus dem Fenster nach der Hochzeitsnacht hängen müssen wie in Afrika
Manche haben es, manche nicht. Viele verlieren das auch einfach durch Sport oder Tampons
Verlieren würde ich nicht als Begriff verwenden. Es ist ja nichts was abfallen kann und dann irgendwo rumliegt.
Das Hymen dehnt sich höchstens aber es reißt nicht oder verschwindet einfach.
Gibt es auch nicht immer.