Die Hinterbeine meines Hamsters sind zu weit hinten,kann mir wer sagen was los ist?
Guten Tag liebe Community,
Neulich habe ich angefangen mich mehr mit dem Hamster wieder zu beschäftigen,der ist Hand-zahm aber ich hatte dieses halb Jahr nicht besonders viel Zeit die Kleine rauszuholen. Der Käfig war immer geputzt,sie hatte immer Essen/Trinken aber ich habe sie nicht mehr als 20 min. rausgeholt. Meines Wissens nach sind Hamster auch nicht abhängig von Sozialisierung,deswegen habe ich das auch durchgehen lassen. Ich rechtfertige mich hier,da Leute schnell stutzig werden wenn ein Kind sagt das es seinen Hamster für ein Halbes Jahr nicht lange rausgeholt hat. Ich habe sie auch nicht besonders lange immer in meinen Händen da es Hamster bevorzugen auf dem Boden zu sein,und da schaue ich sie nicht intensiv an.
Nun ist mir aber aufgefallen,das sie sehr komisch läuft. Sie ist eine ehe ruhige,also bleibt sie auch öfters in ihrem Häuschen. Ich dachte,dass das einfach ihr Charakter/ihre Art ist,da ihr Käfig auch über alles nötige verfügt. Ein 24 cm großes Rad,2 Häuschen (1 kleines,wo man sich mehr einkuschelt & ein großes wo sie gerne essen lagert aber ab und zu auch drinnen liegt),Trockenfutter,Wasser & natürlich ab und an Gemüse & Früchte. Sie hat auch einen großen Glaskäfig (Ich weiß die Maße nicht genau,ich schaue ob ich ein Bild unten anpinnen kann). Wie gesagt, sie verfügt über alles nötige,dennoch mag sie es nicht lange in ihrem Rad zu laufen oder allgemein draußen zu sein und sich zu bewegen. Hat mich am Anfang ein wenig stutzig gemacht,ich hatte aber vorher auch nicht wirklich einen Grund zu glauben das da was Ernstes hinter steckt. Heute,haben meine Freundin & ich sie rausgelockt aus ihrem Häuschen um sie rauszulassen und neben bei uns ein bisschen über das Halten von Hamstern zu unterhalten,da ist uns aufgefallen das sie sehr langgestreckt von nahem aussieht. Wir haben uns dann angeschaut wie sie geht und es wirkt so,als ob sie nur geht wenn es wirklich sehr,sehr nötig ist. Ein bisschen so,als ob sie versucht das zu Vermeiden. Ihre Beine waren auch relativ hinten,bzw. es sah unnormal aus. Ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll,aber ihre Beine sahen eher so aus,als ob sie an ihrem Hinterteil dran sind anstatt dort wo sie sein sollten. Ich habe sofort meine Mutter alarmiert & wir fahren so schnell wie möglich zum KTA. Ich befürchte das ich sie einschläfern lassen muss und ich glaube das es höchstwahrscheinlich so kommen muss. Meine Frage nun ist,weiß jemand was ganz genau passiert ist? Ich bin nicht die beste was Beschreiben angeht,aber ich würde mich besser fühlen wenn ich wissen würde was sie haben könnte. Ist sie unter schmerzen?Was war der Auslöser?
Meine Mutter hat mir dann auch verraten,das als ich weg war (Klassenfahrt) sie von einer Küchen Theke gefallen ist. Das war jetzt höchstwahrscheinlich der Auslöser,aber könnte sowas auch die Folge von einem zu kleinen Rad haben? (Ihr Rad was sie jetzt besitzt ist neu).Ansonsten,isst & trinkt sie ausreichen. Entschuldigt mich,das ich viel um den heißen Brei geredet hab.
2 Antworten
Ich tippe darauf, dass es an dem zu kleinen Laufrad liegt.
Das kann Rückenbeschwerden, eine Verkrümmung der Wirbelsäule und Bandscheibenvorfälle verursachen. Deine beschriebenen Symptome, würden damit übereinstimmen.
Der Ideale Durchmesser für ein Goldhamsterlaufrad liegt bei etwa 30 cm. Es darf auch ruhig etwas größer sein. In zu kleinen Laufrädern kommt es zu einer starken Verkrümmung der Wirbelsäule (vorne läuft der Hamster hoch, hinten runter!), sie wird falsch abgenutzt, was dem Hamster auf Dauer Schmerzen bereitet und im schlimmsten Fall zu Bandscheibenvorfällen führt.
Danke erstmal für deine Antwort,
Ich habe deinen vorherigen Kommentar gelesen und bestelle diesmal ein Rad,die in den Läden sind eben zu klein,genauso wie die Käfige. Mein Hamster zeigt nicht die oben genannten Auffälligkeiten,das mit dem Locken ist so eine Sache,da ich sie ungerne laut Wecke und sie aus dem Haus hole. Ich locke sie lieber mit essen raus. Wenn man unter krummer Haltung auch ihre langgestreckten Rücken versteht,würde das zutreffen aber ansonsten nichts wirklich. Ich habe mich nicht viel über Laufscheiben informiert,aber ich habe schon gehört das sie schlecht sein sollten für Hamster. (Kann mich grade nicht an die genauen Gründe erinnern,ich glaube es hatte was damit zutun das sie daraus leicht fallen können).
Wie gesagt,danke für deine Antwort & noch einen schönen Abend!
Gerne. :)
Dass in den Läden fast alles zu klein ist und trotzdem als toll verkauft wird, ist leider ein Problem, dass es meiner Ansicht nach schon lange nicht mehr geben sollte.
Freut mich sehr, dass du dich selber informierst.
Dir auch einen schönen Abend und gute Besserung für deinen Hamster 🐹.
Warte erstmal ab, was der Arzt sagt. Einschläfern müsst ihr sie ja nicht unbedingt lassen. Du kannst, auch mit ihrer "Behinderung"(aber ja abwarten was der Arzt sagt) ihr Leben noch schön gestalten. Vielleicht gibt es ja auch Tricks ihr das Gehen wieder schmackhaft zu machen.
PS: Hamster zeigen kaum Schmerzäußerungen, deshalb muss man dafür ein gutes Auge haben.
Typisch wäre zB. wenn er abmagert, sich verhaltensauffällig verhält (apathisch oder aggressiv), die Körper- und Fellpflege vernachlässigt oder eine krumme Haltung hat.
Da er sich nur sehr unwillig herauslocken lässt, denke ich, dass er auf jeden Fall Schmerzen bei der Bewegung hat.
Wenn du Glück hast, kann dein KTA das medikamentös behandeln, ist abhängig von dem vorhandenen Schaden.
Das Laufrad würde ich an deiner Stelle direkt entsorgen und deinem Hamster eine Laufscheibe besorgen. Darauf kann er fast ebenerdig laufen.