Dichtefunktion?

2 Antworten

Wie schon bereits in anderen Antworten erwähnt zählst du die Kästchen, um zu überprüfen, ob das Integral eins ist.

Eine weitere Anmerkung noch: Bei einem Zufallsexperiment liegt die Wahrscheinlichkeit für jeden Ausgang immer zwischen einschließlich 0 und 1, weshalb sie nie negative Werte annehmen kann. Abbildung 3 bspw. hätte sich dann als Dichtefunktion erübrigt.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Wie sieht man dass das Integral 1 ergibt

Beiden stetigen Funktionen durch das zählen der kästchen. Dabei arf man nicht vergessen, kästchen "unter" der x-achse negativ zu zählen.

Bei diskreten verteilung musst du nur die höhe der Punkte zusammen zählen.