Diagnose: Reflux Speiseröhreentzündung, trotzdem das Gefühl das ich was im Hals habe?
Ich war Vorsichtsmaßnahmen nochmal gestern beim HNO im Krankenhaus. Er hat es mir nochmal bestätigt, ich habe Reflux Speiseröhreentzündung, die Magensäure geht hoch. Ich muss 6-8 Wochen Tabletten nehmen, nehme die jetzt seit 2 Wochen immer noch kein Erfolg???
4 Antworten
Wird wohl stark entzündet sein, und dementsprechend hast du dieses Gefühl immer noch.
Was tust du denn gegen den Reflux außer Tabletten schlucken? Hältst du dich an die Ess- und Trinkverbote bestimmter Sachen?
Das ist ein großer Fehler! Hast du vom Arzt keinen Zettel mitbekommen, was nicht mehr auf deinem Speiseplan stehen darf?
Unabhängig davon: Nicht flach schlafen, sondern mit Kopfkeil bzw. mehreren Kissen, damit der ganze Oberkörper erhöht liegt. So hat es die Magensäure schwer, während des Schlafs hochzusteigen und deine Speiseröhre und Kehle zu verätzen.
Finde ich, ehrlich gesagt, unverantwortlich von deinem Arzt. Bei so einem Befund gehört der Patient aufgeklärt.
Du darfst nichts essen und trinken, was Säure enthält: Mineralwasser (Kohlen-Säure), Tomaten/ganz wichtig!, enthalten unheimlich viel Säure, Fleisch nur gekocht, nie gebraten, Saures, also Zitrone, Essig, Alkohol! Es gibt noch so viel. Der Arzt muss dich unbedingt aufklären. Sonst geh mal zu einem HNO-Arzt für Phoniatrie, das sind die Spezialisten. Es kann sich ja alles wieder recht gut geben, aber im Moment musst du sehr eisern sein mit dem neuen reduzierten Speiseplan.
Soll ich lieber nur Obst essen und gekochtes Fleisch halt?
Lass mal das Obst eine Zeitlang ganz weg. Fleisch, auch gekocht, erst mal auf Null reduzieren, nur gekochtes Gemüse ohne groß zu würzen essen. Etwas Salz geht. Gewürze greifen die Schleimhaut auch an. Es ist erst mal eine etwas harte Zeit, durch die du durch musst, aber es wird sich lohnen.
Und was du beim Essen und Trinken auch beachten solltest: Vor dem Schlucken das Kinn Richtung Brust senken, aber nicht bis an den Brustkorb, und dann schlucken. So kann dir nichts in die Luftröhre kommen. Die ist meist auch mit angegriffen, so dass plötzlich Spuren von Speisen und Getränke dort rein kommen, aber nicht mehr ausgehustet werden können. Gäbe Lungenentzündung.
Sehr nett, ich hoffe das es dann vorbei geht
Was zusätzlich hilft ist sich beim schlafen um den Kopfbereich etwas höher zu legen. Entweder mit einem leichten Keilkissen oder mit zwei übereinanderliegenden Kissen.
Man liegt dadurch etwas höher mit dem Kopf so dass die Magensäure nicht in die Speiseröhre und bis in den Rachen hoch fließen kann.
Ich finde was ultimativ gut hilft ist viel Wasser zu trinken da es die Magensäure verdünnt. Abends 2 Stunden vor dem Schlafengehen ist es auch sehr nützlich Kamillen-Fenchel Tee mit ganz kleines bisschen Honig zu trinken. Das beruhigt den Magen und verdünnt wiederum die Magensäure.
Absolut ungünstig wäre Alkohol, scharfes & fettiges Essen sowie viel Kaffee.
Ich nehme an, dass dir als Medikation sogenannte 'Protonenpumpen-Hemmer' (z.B. Pantoprazol) verordnet worden sind. Die nimmst die jetzt weiterhin wie verordnet, würde ich sagen.
Dass dir der Hals wehtut, hat wohl damit zu tun, dass das eigentliche Reflux-Problem (ungenügender Verschluss des Mageneingangs) nicht gelöst wird durch die Medikation. Diese setzt lediglich die Aggressivität der Magensäure herab.
Ich schicke dir noch in einem Ergänzungsbeitrag eine mögliche Übung zur Besserung.
Folgende medikamente habe ich bekommen:
Pylera 125mg
12 am Tag
Omerprazol 20 mg
Abends und Morgens eine
Du hast also ein Antibiotikum (Pylera) bekommen und, wie ich vermutet habe, einen Protonenpumpenhemmer(Omeprazol).
Mein Rat: Setze die Medikation so fort, wie es seitens des Arztes verordnet worden ist!
Ergänzung:
Hier - wie angekündigt - also eine Übung, die du als Unterstützung bei deinem Problem durchführen könntest.
Eine Forums-Teilnehmerin, deren Namen ich aber nicht mehr weiß, hat folgende Übung als hilfreich angeboten zur Stärkung des Zwerchfells, was wiederum sinnvoll bei dem von dir geschilderten Problem ist:
„Du setzt dich bequem und atmest so tief wie möglich durch die Nase ein. Danach atmest du tief aus. Sobald du merkst, dass fast keine Luft zum Ausatmen mehr vorhanden ist, beugst du dich auf deinem Stuhl nach vorn auf die Oberschenkel und bläst mit viel Kraft den letzten Rest Luft aus der Lunge raus. Direkt danach hältst du dir ohne Verzögerung die Nase zu und schließt ebenfalls den Mund. Dann richtest du dich wieder auf und atmest 3-5 mal kraftvoll durch geschlossene Nase und Mund ein, um einen Unterdruck entstehen zu lassen.
Diese Prozedur mehrmals wiederholen.“
Nein ich esse eigentlich so alles wie möglich