Deutschlandticket?

4 Antworten

Keine Ahnung ob es so spät im Monat noch möglich ist für den laufenden Monat ein Deutschland-Ticket zu erwerben.

Für die verbleibenden Tage wäre wahrscheinlich ein Wochenticket in vielen Fällen günstiger.

Grundsätzlich gilt das Ticket kostet für den aktuellen Monat 49 Euro egal ob du es am ersten oder zB am zehnten erwirbst.

Das Ticket verfällt immer mit dem letzten Tag im Monat um 24 Uhr.

Es läuft also nicht 30/31 Tage oder vier Wochen oder so sondern immer vom ersten bis zu letzten Tag im Monat.

Das Deutschland-Ticket ist ein Abo, das man monatlich kündigen kann, aber nur bis zum jeweils 10. eines Monats.

Also wenn du dir JETZT ein Ticket kaufst, bekommst automatisch auch das September-Ticket, das du dann logischerweise auch zahlen musst. Du kannst dann aber bis 10.9. wieder kündigen, sodass du kein Oktoberticket mehr bekommst.

Protipp: Die meisten Anbieter verkaufen das Ticket immer nur für 1 ganzen Monat, also wenn du heute kaufst, müsstest du dir ein August-Ticket kaufen und die vollen 49€ blechen. Wenn du aber beim MVV kaufst, zahlst du den Monat August nur anteilig:

https://abo.bahn.de/bestellen/?tarifid=88#/bestellportal/productconfiguration

Das Deutschlandticket gilt immer nur für ein Kalendermonat z.B. für August. Im September brauchst du dann ein neues. Da es ein Abo ist verlängert sich das Ticket automatisch. Achtung: Bei den meisten Anbietern kann man nur bis zum 10. kündigen. Wenn du das Ticket also nur für August haben möchtest müsst du darauf achten bis wann man das Ticket kündigen kann.

Schöne Grüße

Weitere Infos zum Deutschlandticket: https://49-euroticket.info/

Das Kommt darauf an zu wann du buchst, buchst du ab 1.September gilt es ab da buchst du es ab heute gilt es bis 31. August verlängert sich da es ja ein Abo ist aber in beiden Fällen.

Das heißt du hast Monatlich 49€. Teilweise so spät gebucht, auch nur anteilig wie beim MVV.