Deutschland verneigt sich vor Laura Dahlmeier, warum wenn man doch vorher weiß, dass es tödlich enden kann?
7 Antworten
Sie war eine großartige und bodenständige Sportlerin. Und wenn ein Unglück passiert, ehrt man so jemanden trotzdem für das, was und wie diese Person im Leben war. Und übrigens endet alles tödlich im Leben. Egal, was man dann gemacht hat, wird man von den Hinterbliebenen geehrt.
Alles bzw. jedes Leben kann nicht nur tödlich enden...es wird es auch letztlich!
Man kann befürworten, daß bei gefährlichen Sportarten bzw. Freizeitaktivitäten die Allgemeinheit versicherungstechnisch dafür nicht mithaften sollte, ja.
Aber trotzdem sind es Menschen die ggf. verunfallen! Und es gibt eben Menschen vor Denen man sich aus unterschiedlichen Gründen trotz selbst gewählten Risiken verneigen kann bzw. verneigt...völlig in Ordnung so. Ehre wem Ehre gebührt!
Ich gehe aber davon aus, daß es DIR wohl so eher nicht passieren würde...
Als Leitungssportlerin war sie in eine Art Promi/Star zumindest für diejenigen, die sich sehr für Biathlon interessieren. Da gibt es dementsprechend öffentliche Reaktionen. Das solche (Berg)Unfälle fast tagtäglich auch Menschen passieren, die zwar ähnliche Leistungen erbringen aber keinen Promistatus haben und die eher Nachrufe im kleinen Kreis erfahren anstatt große Öffentlichkeit zu erfahren kann man kritisieren. Der Versuch stark zu Politisieren ist meiner Meinung nach keine gute Option. Das gilt auch für Messerstechereien, Suizide, Drogentode und schlimme Krankheiten, etc.
Ich wünsche zwar niemandem den Tod, aber wer sich bewusst und freiwillig in Lebensgefahr begibt, der/die hat nicht mein Mitleid.
Bei Extremsport habe ich ja noch Verständnis, aber bei Leuten, die zur Titanic tauchen eher nicht.
Und gerade diese Leute sehen das ähnlich - wie zB die Anweisung Dahlmeiers, dass sie bei Gefahr für Retter, auf eine Rettung verzichtet.
Habe ehrlich gesagt erst vor kurzem das erste Mal von ihr gehört. Ihre Leistungen in allen ehren, immerhin inspirierender als Youtube-Influencer und Politiker, die sich fürs nichtstum rühmen. Den sicheren Auf- und Abstieg hätte ich ihr gegönnt.. es gibt nicht mehr viele Pioniere die jemanden in ihren Bann reißen.
Ja, Dahlmeier kommt aus meiner Ecke, war ein wahnsinnig symphatisches Mädl, bodenständig, mit Rückrad und eigener Meinung.
Selten sowas bei Leuten "des öffentlichen Lebens".