Deutsch Abitur Sachtextanalyse vs. Sachtexterörterung?

2 Antworten

Ich mache in BW mein Abitur und der Unterschied bei uns ist die Gewichtung:

Bei einer Sachtextanalyse besteht dein Hauptteil aus 70% Analyse und 30% Erörterung.

Bei einer Sachtexterörterung ist es genau anders herum, also 30% Analyse und 70% Erörterung.

So wie ich es verstehe:

Der Unterschied ergibt sich vor allem durch einen Bezug, (Aufgabe III/AB) z.B. zu einem literarischen Text. Bei dieser Aufgabe sind Übereinstimmungen sowie Abweichungen herauszuarbeiten.

Beim Aufgabentyp IIA ist die Bedeutung (wichtig für....?) der sachlichen Schilderung zu benennen und durch den weiterführenden Schreibauftrag sind die möglichen Ableitungen/Folgen zu benennen und zu schildern.