Deutet dieses Verhalten auf eine psychische Störung?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Nein 75%
Ja 25%

5 Antworten

Nein

So ein Verhalten deutet auf ein geringes Selbstbewusstsein hin und einem geringen Anteil von Empathie, ich möchte das nicht als psychische Störung deklarieren, sondern eher als eine Unterentwicklung der Persönlichkeit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin beruflich im Gesundheitswesen beheimatet.
Nein

Hallo,

das sind rein rhetorische Spielchen, gepaart mit Erregungs-Zuständen.

Der Sinn einer Diskussion ist es einen Kompromiss zu finden.

Wenn ich die Argumente meines Gegners nicht wider legen kann,

dann habe ich mich nicht richtig vorbereitet.

Hansi

Nein

Nein. Nicht jeder kann gut oder sinnvoll streiten. Und an dem Punkt wo es nur mehr ums Recht haben geht ist jeder Streit Zeitverschwendung. Nur manche sehen das halt nicht und sind so verärgert, dass sie nicht aufhören können. Abwertungen sind auch nicht ok aber viele habens halt nicht anders gelernt. Viele bereuen sowas auch nach dem Streit aber sich zu entschuldigen ist auch nicht das Einfachste.

Das Verhalten weist eher auf schlechtes Selbstbewusstsein hin. Das wars dann aber auch schon. Mal davon abgesehen ist es unsinnig Anderen eine psychische Störung anzudichten oder sie auch nur zu suchen. Wer selbst keine oder nur geringe hat, muss sie beim Anderen nicht fürchten und kann damit umgehen. Und jeder hat sein Päckchen zu tragen.

Ja

Vielleicht Aggressionsproblem würde ich sagen.

Nein

Naja er hat halt ein Hass in sich und muss es verteilen vielleicht gehst du hin und fragst warum er so ist und warum er so ein Hass hat würde ich machen

Woher ich das weiß:Hobby

121qeus  25.05.2024, 06:01

Um ehrlich zu sein ist es normale vergleicht hast du ihn ein Antwort gegeben was ihn nicht passte und hatte eh Hass darauf und es ist normal das Personen es verteilen oder so werden es ist ein Schutzmechanismus das wegen finde ich das der nichts hat sonst wäre jede zweite so

0