Der, Die oder Das Nutella?
Mich fasziniert es immer wieder wie unterschiedlich manche Leute darauf reagieren und wie schnell durch so ein Thema Streitgespräche entstehen können. Deshalb frag ich hier mal in die Runde, was denkt ihr? (Wenn möglich bitte mit Begründung) ^^
27 Stimmen
6 Antworten
Natürlich ist es eine Sache.
Daher wird "das Nutella" wohl ebenfalls richtig sein.
Alleine von meinem Sprachgefühl tendiere ich jedoch zu "die Nutella" - einfach weil "Nutella" weiblich klingt. Zudem spricht "Die Nuss-Nougat-Creme auch für "die".
Wenn man allerdings denkt "Der Brotaufstrich" geht auch "Der Nutella".
Für alle drei Varianten gibt es eine gute Begründung.
Da Sprachgefühl aber nun einmal mit GEFÜHL zu tun hat, können sich einige Leute wohl darüber streiten.
Man denkt am Anfang, dass es die Nutella wegen des -a am Ende des Wortes, aber nein.
Eigentlich heißt es DAS Nutella, weil es eigentlich wie andere Fremdwörter ist, meistens aus der englischen Sprache.
Die Nutellapaste, die Nutellacreme,
Das Nutellaglas, der Nutellaaufstrich
Nur Nutella ist DIE. So hat es mal der Konzern festgelegt.
Wie bei Markennamen üblich, hat auch das Wort Nutella kein festgelegtes Geschlecht. Die häufigste anzutreffende Form ist allerdings je nach Region das weibliche oder das sächliche Geschlecht, am seltensten wird der Nutella benutzt.
Ich bin am ehesten für "die". Es heißt ja Nutella Nuss-Nougat-Creme, also die Creme.
Man kann es aber auch auf Brotaufstrich beziehen, dann wäre es der Nutella Brotaufstrich.
Wenn man Nutella für sich alleine betrachtet, wäre es "das".
Die/das/ der jeder hat eine Andere Meinung