Denn's Biomarkt und in welcher Form die Backwaren angeboten werden?
Jeder von euch war sicherlich schon mal in den Biomarkt drin um dort einzukaufen
In meiner Region wo ich wohne gibt es in der Stadt denn's Biomarkt wo die Backwaren hinter der Theke die Brote im Holzregal liegend so wie die Brötchen im Korb zum Verkauf angeboten werden was sehr schön aussieht und dazu einlädt schöne Backwaren vom Bio mühlenbäcker einzukaufen.
Nun habe ich durch eine Recherche im Internet erfahren dass dies keinesfalls selbstverständlich ist für denns Biomarkt sondern es in einer Stadt im Markt ein Brötchen und Brot Knast gibt der nicht sehr appetitlich aussieht das erinnert mich an diese Art der Backwaren Lagerung an den Supermärkten
Von einem Biomarkt erwartet man was anderes indem man die Backwaren in traditioneller Weise anbietet wie es auch beim Handwerksbäcker
Welche Ursache könnte es haben warum denns Biomarkt so unterschiedliche backwarenlagerung macht?
2 Antworten
Von einem Biomarkt erwartet man was anderes indem man die Backwaren in traditioneller Weise anbietet wie es auch beim Handwerksbäcker
Hier kann man sehr schön sehen, wie geschicktes Marketing einerseits, Vorurteile der Kundin andererseits dazu führen, dass man Brot doppelt oder dreimal so teuer verkaufen kann
„…Von einem Biomarkt erwartet man was anderes indem man die Backwaren in traditioneller Weise anbietet wie es auch beim Handwerksbäcker…“
NEIN - tut man nicht - man erwartet von einem Bio Markt das das Getreide nach Biorichtlinien angebaut und verarbeitet wird - fertig!
Aber nicht alles Bio ist schlecht das darf man nicht verallgemeinern da gibt es Unterschiede natürlich muss man bei Biowaren auch genau hinschauen zudem hat ein Biomarkt auch strenge Auflagen wegen der Qualität das sollte man auch bedenken.
Ich persönlich finde denns Biomarkt nicht schlecht wenn man genau schaut und hinguckt kann man durchaus gute Ware kaufen die sein Geld wert sind.
Da ich in der biolandwirtschaft gearbeitet bzw Nebenjobs gemacht habe sehe ich das etwas differenzierter…
Mal bei dem gängigen Pfusch den du machen kannst ohne das es einer überprüft angefangen : biofutter kostet deutlich mehr - wer will nachweisen was du fütterst wenn du AUCH biofutter kaufst und belegen kannst?
Wer kann nachweisen welche Medikamente du spritzt und fütterst wenn du bis zum schlachten lang genug wartest?
Und dann kommt dazu - selbst wenn der Biobauer es aus Überzeugung und nicht nur des Geldes wegen macht : seine Wiesen liegen genau neben den konventionellen Wiesen der anderen Bauern, diese düngen und spritzen ohne Bio, das läuft in den Boden und sprüht durch die Luft… und Luft und Wasser stoppen ihren Weg nicht weil da die Bio Wiese anfängt…
Verstehst du jetzt warum ich dem deutlich teureren Bio gegenüber eher kritisch eingestellt bin ?
Wenn ich diese Brot und Brötchen Knäste schon sehe vergeht mir der Appetit an Brot und Brötchen und bin sehr froh dass der denns Biomarkt in meiner Region wo ich wohne nicht solche scheußlichen Dinger aufgebaut hat da ist es doch um Längen besser wenn hinter der Theke eine Bedienkraft die Brote in Tüten packt sowie die Brötchen und dabei Handschuhe trägt das finde ich viel hygienischer als das andere.