Denkt ihr hauptsächlich in Worten oder Bildern?
Hi Leute, :)
ich finde das ein mega spannendes Thema, da man die eigenen Gedanken natürlich voll gewöhnt ist und normal findet und die Vorstellung, dass jmd komplett anders denkt ist einfach faszinierend.
Also ich denke hauptsächlich in Bildern und selten in Worten. In diesem Fall rede ich sozusagen mit mir, wie eine Art Selbstgespräch. Ich dachte immer, dass alle hauptsächlich in Bildern denken, aber das ist ja ganz unterschiedlich... Bei der Umfrage wird wahrscheinlich kein wirklich richtiges Ergebnis rauskommen, da es darauf ankommt, wer alles antwortet, aber ich find's trotzdem spannend. :) Wenn ihr sowohl in Bildern als auch Worten denkt, dann entscheidet euch, was hauptsächlich der Fall ist.
Ich kann mir jedenfalls überhaupt nicht vorstellen nur mit Worten zu denken, ein Bild sagt einfach viel mehr aus und "geht viel schneller". Dafür fällt es mir oft schwer einen Text zu lesen und sofort zu verstehen, wenn er etwas komplexer ist. Bei einem Bild, das das Gleiche darstellt versteh ich das meist sofort. Geht es euch auch so?
Ihr könnt gerne eure Erfahrungen und Gedanken zu dem Thema dazuschreiben! :D Liebe Grüße :)
3 Stimmen
4 Antworten
Bei mir ist das unterschiedlich, daher auch keine Abstimmung.
Wenn es um "Wissen" geht, denke ich klar in Worten. Bzw. in übergeordneten Zusammenhängen im Kopf, für die ich kein Wort habe, aber die letztlich Themen zusammenfassen.
Wenn es um "Gefühle" geht, denke ich eher in Bildern und Erinnerungen an Erlebnisse.
Hallo,
Naja..Eher in Bilder,da mein Gehirn alles Photographisch abspeichert.
Benötige dadurch klare Strukturen im Supermarkt, brauche keinen
Einkaufzettel ich werde dann bereits bildlich erinnert was ich benötige.
Auch das gleichzeitige aufaddieren im Kopf klappt wunderbar, an der
Kasse weis ich was ich zu zahlen habe.
Zum Beispiel wenn mir das Bild Milchsuppe kommt bilden sich die Bilder
der Zutaten in meinem Kopf - geht auch umgekehrt an Hand von Zutaten
bilden sich dann Speisen in meinem Kopf.
Ordnung und Struktur ist für mich sehr wichtig, so kann ich alles
schnell dank meines Photographisches Gedächtnis in Ordner usw. alles
auffinden. Somit benötige ich viel Ruhe wenn ich an Schriftsätze
arbeite, da arbeite ich hochkonzentriert und rufe mir die passenden
Textpartien eher Photographisch auf durch eine Art Wiedererkennung von
Zusammenhänge.
Problematisch wird es dann teilweise da das zu Überreaktionen bei mir
kommen kann, wenn sich Sachverhalte abbilden die negative Bilder durch
schlechte Erfahrungen produzieren. Da bin ich dann gefordert
hinzuzulernen damit diese negativen Bilder im Kopf verschwinden und in
"Stoppschilder" gewandelt werden, bzw. in positive Bilder.
Mtg
Immer mit meiner Stimme im Kopf
Eigentlich denkt der Mensch in Bildern.
Manche denken in Formeln und machen dann ein Mathestudium mit 13 und in 2 Semestern.
Man hört in Gedanken Worte, ja das stimmt.
Was ich hier schreibe, das höre ich vorher.
Damit hast Du natürlich Recht.
Wir denken ja auch in Worten nach, dieses Nachdenken passiert kaum in Bildern.
ich dachte, dass die meisten in worten denken. jedenfalls kenne ich viele, die das tun
echt? wie krass