dem leben sinn geben wie? jugendliche auf der straße?

3 Antworten

Ein Leben auf der Straße kann genau so sinnvoll sein wie jedes andere auch. Das zu verurteilen empfinde ich als anmaßend. Ich kenne einige die leben gerne und freiwillig als Aussteiger auch auf der Straße.

Anders natürlich die Menschen die mehr oder minder durch Schicksalsschläge auf die Straße gezwungen wurden - hier muss man individuell agieren da jeder Mensch anders ist und das macht es leider so kompliziert. Aber zum Glück gibt es Menschen die sich dem beruflich annehmen - es löst das Problem nicht, aber es ist wohl auch eher ein unlösbares.

  • Sich gegenseitig helfen/beistehen
  • Schwächere, die noch ärmer dran sind helfen
  • kleinere Aufgaben übernehmen
  • etwas Gutes tun auf das sie stolz sein können
  • Abenteuerküche, die Jugendlichen mal was am Lagerfeuer kochen lassen
  • abgespecktes Survivaltraining (nicht überfordern)
  • Freundschaften fördern
  • kleinere Verantwortungen für Mitmenschen übernehmen lassen
  • rausfinden was ihnen Spaß macht und das fördern
  • Gruppen gründen und zusammen etwas unternehmen, Spaß haben
  • Aufgabenverteilung innerhalb der Gruppe
  • Gesprächsrunden
  • immer wieder zeigen, dass es Spaß machen kann, jemand zu helfen, etwas Gutes zu tun, ein Lächeln verschenken und das auch viel zurückkommt

Dass Menschen auf der Strasse (unfreiwillig) leben müssen ist eine Schande für unsere Gesellschaft und erst recht für alle Christen. Man könnte doch Wohncontainer aufstellen wenn man keine kleinen Appartments bauen kann. Jeder hätte sein eigenes kleines Reich wenigstens zum Schlafen.