dead man walking (film) eine frage?

2 Antworten

Tim Robbins gelingt es den Verur­teilten mensch­lich zu zeichnen ohne die Bruta­lität seiner Taten in den Hinter­grund zu drängen. Er demas­kiert das Bild des Monsters, das die Gesell­schaft für die Legi­ti­ma­tion der Todes­strafe braucht, obwohl er sein Publikum den Tather­gang des Verbre­chens miter­leben läßt. Ebenso beein­dru­ckend beschreibt er die ankla­genden Eltern, welche, eigent­lich Opfer des Verbre­chers, durch das Mittel der Todes­strafe selbst zu Tätern werden. Auch ihre Beweggründe, so wider­sprüch­lich sie sind, werden nachvollziehbar.

So sieht der Zuschauer alle Seiten einer Tragödie, ohne dazu gedrängt zu sein Position zu ergreifen. 

https://www.artechock.de/film/text/kritik/d/demawa.htm

Es ist eine Gesellschaftskritik...

...ich denke, daß die Entscheidung ob gerecht oder ungerecht dem Zuschauer überlassen wird.

Fakt ist, daß der Strafvollzug in den Staaten seit Jahrzehnen bereits vollständig privatisiert ist und die Regierungen der einzelnen Bundesstaaten eher pragmatisch handeln anstatt die wirklichen Ursachen für Kriminalität zu beseitigen.

Es geht hierbei immer nur um Geld und Wählerstimmen...und wenn die Kriminalität nicht beseitigt werden kann, dann wird sie einfach "Entsorgt" und dies mit drakonischer Inzenierung in der Öffentlichkeit und mit polemischen Kanon, welcher dem Volk zu verstehen gibt, richtig gehandelt zu haben.


melek186 
Fragesteller
 08.05.2022, 10:13

haben sie den film geguckt? „dem zuschauer überlassen wird“ was sagen sie denn dazu? wollte der regisseur mit dem film sagen, dass die todesstrafe nicht gut ist oder vielleicht doch?

0
docgrizzly  08.05.2022, 10:21
@melek186

Ich finde, daß die Todesstrafe an den Ursachen nichts ändern wird...

...ergo, sie ist Sinnlos und unmenschlich.

...wie ich schon sagte: es geht ums Geld und um Wählerstimmen.

Beispiel: ein Sträfling kostet den US-Steuerzahler durchschnittlich $25000 pro Jahr...und da in den Staaten auch Mehrfachstrafen wie z.B. 3xLebenslänglich ausgesprochen werden können, kannst Du Dir ausrechnen, was dies bedeutet.

Somit erreicht ein Bundesstaat mit der Todesstrafe 3 Ziele:

Sie ist billiger als milliardenschwere Präventionsprogramme, schreckt ab und kostet dem Steuerzahler weniger.

0