DDR4 3600 auf dem B450m?
Hey undzwar habe ich mir neulich ein neues Motherboard zugelegt, das B450M DS3H. Nun habe ich mir auch neuen DDR4 3600Mhz geholt und draufgesteckt. Im Internet habe ich gelesen, dass das Motherboard nur bis 3200Mhz kompatibel ist, aber mein Arbeitsspeicher nur auf 3200Mhz ''gedrosselt'' wird. Als ich meinen PC angemacht habe, gab es auch einen Boot, im Taskmanager wurde mir jedoch nur 2133Mhz angezeigt, obwohl ja eigentlich 3200Mhz möglich wären. Daraufhin habe ich XMP einfach aktiviert, wodurch mir im Taskmanager 3600Mhz angezeigt wurden, obwohl das Motherboard ja eigentlich nur bis 3200Mhz zulässt. Ich hab mir dabei nichts gedacht, habe mich gefreut und angefangen zu spielen. Nun ist mir aber aufgefallen, dass mein Sound-Eingabe und Ausgabe knistert. Ich hab dann XMP wieder ausgestellt, und das knistern war weg, somit musste das knistert anscheinend an der XMP Einstellung gelegen haben.
Nun wollte ich fragen wie es denn möglich ist, dass ich 3200Mhz erreiche, es aber bei mir nicht knistert. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass es knistert, weil ich über die kompatiblen 3200MHz hinausgehe.
Hardfacts:
GPU: Geforce GTX 1070
CPU: Ryzen 5 3600
MOBO: B450M DS3H
RAM: 16GB G.Skill RipJaws , DDR4-3600 DIMM
2 Antworten
Hallo Cute, Du kannst entweder eine externe USB Soundkarte verwenden, die klingen sowieso deutlich besser als Onboard, und ist dank USB abgekoppelt vom restlichen System.
Oder Du schaust ,wenn Du XMP aktivierst, was passiert wenn Du auf 3200 MHZ zurück stellst.
Störgeräusche kommen bei Onboard halt manchmal vor, je nachdem wie die Spannungen auf dem Mainboard gerade verlaufen und wie gut oder schlecht der Onboardchip abgeschirmt ist.
Hallo Cute,
Das geht bei jedem Mainboard etwas anders. Bei mir ist es so: Ich aktiviere zuerst XMP mit 3600 MHZ. Danach habe ich aber die Möglichkeit die MHZ noch nach unten zu stellen auf 3200 MHZ.
Bei einer USB Soundkarte gehst Du so vor: Einfach anschließen, und den Treiber vom Hersteller installieren.
Normalerweise werden USB Soundkarten der interne Soundkarte vorgezogen. Falls Du mal keinen Ton hast, musst Du in dem Spiel / Programm in den Einstellungen die USB Soundkarte aussuchen.
Richtig hochwertig wäre z.B. Focusrite, aber Du kannst auch nehmen:
- die Soundblaster Z (intern)
- oder die CREATIVE Sound BlasterX G5, (USB)
- oder die EVGA NU Audio (intern aber trotzdem abgekoppelt)
Ich konnte anscheinend irgendwie meine Frequenz jetzt auf 3200Mhz packen, und anscheinend funkt das jetzt alles. Danke mein Freund!
Hey, das ist ja echt super, der Trick funktioniert nicht immer, aber diesmal schon. Freut mich sehr für Dich Cute Haller! 😊 👍 ✅
PS: Die 3200 MHZ reichen auch mehr als genug!
Keine Ahnung, wo Du das gelesen hast, aber laut Hersteller:
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/B450M-DS3H-rev-10/sp#sp
ist das mit 3600er kompatibel
WÜrde mal an Deiner Stelle vielleicht nen BIOS-Update machen und mal in die Kompatibilitätsliste für Arbeitsspeicher durchlesen, ob da Deines auf der Liste steht
WIe kann ich denn nur auf 3200Mhz stellen wenn ich XMp aktiviert habe. Dort gibt es 4 Einstellungen: ''Auto'' ''Level 1'' ''Level 2'' und ''Level 3''.
Wie funktioniert denn so eine externe USB Soundkarte, wo muss sie angeschlossen werden und was genau muss ich machen.