Das Wort Para?
Woher kommt das Wort? Ist es aus dem Kurdischen oder aus dem Türkischen? Ich vermute es von der Kurdischen Sprache, weil die Türken damit angefangen haben seit Xatar es in seinen Songs oft benutz
11 Antworten
Dieses Wort kommt sowohl aus dem Kurdischen als auch aus dem persischen. Kurdisch und persisch sind verwandte Sprachen, sowie z. B. Deutsch und Holländisch oder Spanisch und Italienisch. Deshalb sind da viele Wörter gleich. Die türkische Sprache ist eine misch masch Sprache. In der türkischen Sprache sind 5000 Französische Wörter, 6.000 arabische Wörter, 2.000 persische Wörter und einige viele Kurdische Wörter. Falls es euch aufgefallen ist haben türken meistens Kurdische,persische oder arabische Namen.
Der User "Codesalmancom" hat geschrieben, dass es von der "osmanischen Sprache kommt". Nur scheint er/sie offensichtlich nicht zu wissen, dass die "osmanische Sprache" zu 88%(!!) aus arabischen und persischen Wörtern bestand. Ich hab die Kommis gelesen und bin enttäuscht, dass keiner wusste woher das Wort "Para" kommt.
para = ursprung osmanischer reich, somit türkisch - im verlauf der kriegszeiten verlor das osmanische reich an land, und somit hinterliess man auch teilweise die sprache.
oft beobachtet man sowas auch bei Zutaten und Backwaren (Essen) die in den jeweiligen Ländern in denen Türkei rückzug machen musste, hinterliessen (crossaint, beispielsweise).
Hahahahahha :D Wie kommst du jetzt darauf?
Abgesehen davon war deine "osmanische Sprache" keine richtige Sprache. Es bestand zu einem großen Teil aus arabischen und persischen Wörtern.
para =geld also übersetzt auf tuerkisch.
Es kommt aus dem kurdischen und arabischen.
Aus dem Kurdischen Ja; aber aus dem arabischen? Heißt Geld auf arabisch nicht "massari"?
Para?
Soweit ich weiß, ist das die Währung in Serbien. Ein Dinar sind 100 Para. Weil aber ein Dinar früher wirklich mit einem Cent gleichzusetzen war, gibt es die Para quasi nicht.
Para wird im Jugoslawischen auch als "Geld" bezeichnet. :)