Das schwierigste beim Polizei Einstellungstest?
Will mich vileicht für nächstes Jahr bei der polizei bewerben...hab auch gelesen was vorkommt...Sport Test und das übliche...was ist den am schwierigsten von der Erfahrung her ??? Es ist immer individuell aber allgemein Frage... Am besten antworten die die auch dort ein Einstellungstest hatten... Danke
3 Antworten
Zwei Klassenkameraden haben sich für das Fach Abitur Polizei beworben (auch mit Einstellungstest) und 90% der Leute dort haben Mathe verhauen. Ich empfehle dir auch alle Fälle, dass du Mathe übst!
Viel Glück und du wirst das bestimmt schaffen!
Lg
Nein, in Rheinland-Pfalz gibt es eine Berufsbildende Schule für Polizei und Verwaltung, in der man dann seine schulische Ausbildung zum ,,Staatlich geprüfte Assistent/in für Polizeidienst und Verwaltung'' und sein Fach Abitur ablegen kann (in zwei Jahren Vollzeitunterricht). Kann leider relative wenig darüber erzählen, da ich nicht auf die Schule gehen werde. Und die haben dort halt ein ähnlichen Einstellungstest wie an der richtigen Polizei (kann halt nur von meinen Klassenkameraden ausgehen, war ja selbst nicht dabei).
Du meinst die Einstellung in Niedersachsen oder Hessen, wo man den 5jährigen Weg FOS + Studium machen kann?
Da macht man ein Fachabitur Wirtschaft und Verwaltung! Ggf mit Schwerpunkt Rechtspflege.
Ansonsten wüsste ich nicht, was ein Fach Abitur Polizei sein sollte.
Der schwierigste und auch der umfangreichste Teil ist der computergestützte Einstellungstest. Hier wird in den Bereichen Sprachbeherrschung, Rechnen, Logik, Intelligenz, Merkfähigkeit, Allgemeinwissen und Fachwissen getestet. Beim Einstellungstest entscheidet sich auch wo die Reise hingeht: Viele Punkte bedeuten eine gute Ranglisten-Platzierung und ausreichend bis wenig Punkte das Aus. Von daher sollte man sich besonders gut auf den Einstellungstest vorbereiten um ein bestmögliches Ergebnis zu erreichen.
Alle anderen Tests wie der Sporttest, das Gruppengespräch oder Einzelinterview folgen erst nach dem computergestützten Einstellungstest, wenn dieser nicht bestanden wird ist es sowieso vorbei und man kann sich dann erst wieder im folge Jahr bewerben.
Dann push ihn mal ordentlich. Bin gespannt, ob die Geld-Zurück-Garantie hier mal zum Tragen kommt.
Er muss Deutsch einfach verbessern. Hilft nichts, jemandem nach dem Mund zu reden und Honig ums Maul zu schmieren. Wenn du so gut im Vorbereiten bist, solltest/könntest du diesbezüglich auch mal ehrlich sein. So wie eben wird es nicht reichen.
Am schwierigesten ist für die meisten er 1. Teil. Das prophezeie ich auch dir. Mit deinem Schriftbild wird du das erforderliche Verhältnis von Anzahl der Fehler : Anzahl der Wörter nicht erreichen. Und es fallen besonders jene durch, die diesen Rat nicht ernst nehmen.
Du hast mindestens 11 Rechtscheib- und Zeichensetzungsfehler. Vom Ausdruck mal ganz zu schweigen.
Gruß S.
Kommt ja DANACH ... und nur für den, der den Computertest besteht.
Also ohne Computer Test kein Vorstellungsgespräch okay ?? Aber wenn man den Computer Test besteht dann müsste der Rest machbar sein wenn man sich dumm stellt
Wenn man sich dumm stellt? Hast du da noch Spielraum?
Im Ernst ... du schaffst SO den Deutschtest nicht und brauchst dir um den Rest keine Gedanken machen.
Ich hätte dich lieber direkt privat fragen können :)) danke mein bester :))