Das Kleinste oder das kleinste?
Muss ich in diesem Fall "das kleinste" oder "das Kleinste" schreiben?
Genau, und was wäre theoretisch das kleinste, das herauskommen könnte?
2 Antworten
- Genau, und was wäre theoretisch das Kleinste, was herauskommen könnte?
Substantivierte Adjektive und Verben werden großgeschrieben.

Kleinste
Wenn dem "kleinste" kein Subjekt folgt, ist es selbst das Subjekt und wird groß geschrieben.
Beispiel: Es ist das Kleinste, daß ich je sah (Hier ist Kleinste das Subjekt)
Beispiel 2: Es ist das kleinste Pferd, daß ich je sah (Hier ist das Pferd das Subjekt und somit wird das kleinste klein geschrieben)
oje... ehrlich ?! Da will man hilfreich sein und kriegt gleich eins reingewürgt?!
Danke für den beschissenen Morgen
Wieso? Deine Hilfe inkl. Erläuterung ist doch korrekt 🤗😂 ...oder wäre 🤔korrekt, wenn du die Hilfe mündlich😉 gegeben hättest. Wenn durch eine kleine Korrektur für dich aus einem normalen Morgen gleich ein beschissener wird, dann bist du aber schnell in miese Stimmung zu bringen.
Das sind Relativpronomen, aber "dass" ist eine Subjunktion bzw. Nebensatz-Konjunktion. Jetzt weißt du, dass "dass" eine Subjunktion ist.