Das ist nur Spam oder?

5 Antworten

Das ganze ist ja nur Spam oder?

Ja, das ist recht eindeutig. Die verlinkte Seite ist aktuell nicht abrufbar, wird auf VirusTotal als gefährlich erkannt und eine DNS-Abfrage ergibt, dass die Domain bei einem Anonymisierungsdienst registriert ist.

also was ist deren Ziel

Das lässt sich, da die Seite offline ist, so leider nicht mehr genau sagen. Eventuell will man hier nur deine Daten abgreifen und diese dann ggf. gebündelt mit anderen Datensätzen verkaufen, es könnte aber genau so gut sein, dass man dich auf der Seite theoretisch aufgefordert hätte, deine Kreditkarteninformationen preiszugeben, um für "Zollgebühren" zu zahlen. Abgebucht hätte man dann erst einmal einen kleinen Betrag damit du nicht misstrauisch wirst, in ein paar Wochen dann aber deutlich höhere Summen.

LG

Das ist Spam, ja. Was die davon haben kann sehr unterschiedlich sein. Das kann ein Test sein ob deine Nummer vergeben ist um sie dann an Callcenter zu verkaufen. Es kann sich um Identitätsdiebstahl handeln. Es kann sich darum handeln, dir Geld abziehen zu wollen, auch, dir Fake Briefe an deine Adresse zukommen zu lassen um dir Held abzuzwacken. Das Endziel ist immer, dir dein Geld wegzunehmen.


ZdCshs 
Fragesteller
 02.01.2024, 14:02

Oh ach so oke Dankeschön für deine ausführliche Antwort

1

Ja, ist Spam.

Einfach löschen und den Absender blockieren.


ZdCshs 
Fragesteller
 02.01.2024, 13:59

Ok danke mache ich

1

Natürlich ist das Spam. Das erkennt man 1. an der Domain und 2. daran, dass USPS für Deutschland gar nicht zuständig ist und 3. für ein falsch addressiertes Paket der Absender zuständig ist und nicht der Empfänger ( den man ja auch gar nicht kennt, ist ja falsch adressiert )

Das Ziel ist es, dich zur Zahlung von einem möglichst hohem Betrag oder Beträgen zu bewegen, dir deine Zahlungsdaten zu stehlen oder weitere persönliche Daten abzugreifen.

Ja, das ist Spam.

Was der Absender davon hat, wenn jemand darauf herein fällt? Gute Frage. Ich habe folgende Vermutungen (mehreres davon möglich):

  • Du bestätigst damit das Vorhandensein deiner Handynummer und wirst mit weiteren SMS eingedeckt.
  • Du bestätigst damit indirekt, dass man dir leicht "die Story vom Pferd" erzählen kann und du somit ein gutes Opfer für Abzocke bist
  • Du wirst hingehalten, das angebliche Paket tatsächlich zu erhalten. Musst erst eine Vorauszahlung leisten etc.