Darf Vermieter Baumaterial in meiner Wohnung lagern?
Hallo Zusammen,
ich könnte in eine Dachgeschosswohnung in einem 3 Partein-Haus ziehen. Zu dieser Wohnung gehört ein Spitzboden. Man geht eine kleine, steile Treppe hinauf, dort befindet sich eine spartanische Tür, die nicht abschließbar ist. Dort gibt es einen rechten Raum und einen linken, beide ohne Türen. Der Zugang zum Spitzboden wäre nur von meinem Flur aus möglich.
Ich kenne die Vormieter, die hatten vollen Zugang. Jetzt sagte mir der Vermieter, er möchte auf der linken Seite Baumaterial (Fliesen, Laminat usw.) für meine Wohnung und Fliesen für die anderen Wohnungen lagern und dort eine Tür einbauen. Er müsste immer in und durch meine Wohnung, wenn er in den Raum möchte. Er sagte er würde mir immer rechtzeitig Bescheid sagen, wenn er in diesen Raum möchte. Das will ich aber nicht. Muss ich das akzeptieren?
Er hätte noch räumliche Möglichkeiten im Treppenhaus, die Materialien zu lagern.
Vielen Dank für eure Hilfe!
3 Antworten
Das ist bei Dachgeschosswohnungen normal. Weil der Dachboden nicht dazu gehört muss nun einmal durch die Dachgeschosswohnung, wer in den Dachboden will, und er gehört nicht dazu, wenn der Vermieter einen Zutritt zum Dachboden verlangt. Der Vermieter ist nicht verpflichtet, Dir die Wohnung zu vermieten. Wenn es Dir nicht passt, bekommst Du sie eben nicht. Deine Entscheidung. An Deiner Stelle würde ich mit dem Vermieter über die vertragliche Vereinbarung verhandeln, wie lange im Voraus jeder Gang in den Dachboden angekündigt werden muss und zu welchen Zeiten Du ihn erlaubst. Es muss auch geregelt sein, wie verfahren wird, wenn Du verreist. Du kannst dann z.B. innerhalb der Wohnung alle Türen abschließen und dem Vermieter den Wohnungsschlüssel geben, aber nicht die Zimmerschlüssel, so dass er nur Deinen Flur betreten kann.
Wenn der Vermieter eine solche Vereinbarung für die Vermietung voraussetzt, kannst du zustimmen oder ablehnen. Solltest du ablehnen, kann es passieren dass sich der Vermieter einen anderen Vertragspartner sucht.
Wenn der Raum zu deiner Wohnung gehört und du dafür Miete zahlst dann geht es nicht.
Der Meinung bin ich auch. Wenn es einen extra Zugang gäbe, wäre das auch nicht das Ding, nur möchte ich nicht das er in meiner Wohnung rumstöbert. Außer eben bei dringenden Angelegenheiten.