Darf Stromanbieter Guthaben einfach einbehalten?
Die neue Jahresabrechnung ergab ein Guthaben von fast 400,00€.
Der Stromanbieter hat in der Rechnung den nächsten Abschlag einfach vom Guthaben abgezogen.
Der Abschlag wäre erst zum 7.2.2025 fällig.
Außerdem ist der neue Abschlag trotz Guthabens nicht gleich geblieben, sondern wurde um 20% erhöht.
Ich finde das Einbehalten des Abschlages nicht in Ordnung, man sollte zumindest dem Kunden die Wahl lassen, ob verrechnet oder ausbezahlt wird.
7 Antworten
Ist bestimmt E.ON, die sind klamm und benötigen jeden Cent.
Von anderen Lieferanten kenne ich es nicht so. Das Guthaben geht aufs Konto.
Richtig!!! Es ist EON!
Ich finde das Vorgehen einfach dreist.
Kündige diesen Anbieter und lass dir dein Guthaben auszahlen.
Kommt auf Deinen Vertrag an.
Ist doch ok, wenn er Dein Guthaben mit dem nächsten Abschlag verrechnet.
Das kann durch Erwartungen in die Preisentwicklung und den Verbrauch beim Strommarkt durchaus gerechtfertigt sein.
Wichtig ist, dass das ganze transparent ist (frage also nach, warum die Erhöhung?) und der Anbieter sich an Deinen Geldern nicht unerlaubt bereichert.
Ein vorhandenes Guthaben muss innerhalb von zwei Wochen ausbezahlt werden, siehe hier: https://www.verbraucherzentrale.de/energie/probleme-mit-vertraegen-und-rechnungen/wenn-sie-guthaben-oder-boni-nicht-bekommen-88556
Eine Verrechnung mit dem nächsten Abschlag ist allerdings üblich und auch zulässig.
Warum der Abschlag erhöht wurde, sollte auf der Rechnung ersichtlich sein. Ich tippe auf eine Erhöhung, auch wenn in den Kommentaren etwas anderes steht.
Im Zweifel die Konditionen nochmals auf dem Kundenkonto online prüfen.
Gegen die Verrechnung kannst Du nichts machen, aber Du hast doch bestimmt nicht 400 € Vorauszahlung je Monat? Einen Monat einbehalten und den Rest ausbezahlen wäre verständlich, zumal das bei SEPA-Lastschriftverfahren doch wirklich keine Rolle spielt.
Ansonsten wurde der Abschlag bestimmt deswegen erhöht, weil auch der Strompreis gestiegen ist. Bist Du an EON längerfristig gebunden oder kannst Du nicht einfach den Stromvertrag monatlich oder sogar mit kürzerer Frist kündigen (Grundversorgung!)?
Prinzipiell ja, mich stört aber erstens die Eigenmächtigkeit und zweitens sehe ich bei so einer Guthabenabrechnung keinen Grund, die nächsten Abschläge bei gleichen Konditionen, einfach zu erhöhen.