Darf mein Chef mich zwingen ein Neues Auto zukaufen?
Hallo, ich habe mir vor einem Jahr, ein Auto gekauft das recht günstig war. Es hat den ein oder anderen Schönheitsfehler (Beule am hinteren Radkasten, Kratzer an der Türe und ein farblich nicht passendes Heck) aber es kann fahren. Mein Chef hat mir neulich in einem Gespräch zu verstehen gegeben das er möchte das ich ein neues Auto kaufen soll. Da ich aber keinen Kundenkontakt habe und das Auto nur brauche um zur Arbeit zukommen und im Privaten nutze sehe ich es nicht ein mir ein neues Auto zukaufen, wenn das alte noch fährt. Kann mein Chef mich dazu zwingen ein neues zu kaufen also mit einer Abmahnung oder so was?
14 Antworten
Kann mein Chef mich dazu zwingen ein neues zu kaufen also mit einer Abmahnung oder so was?
Nein, kann er nicht. Du kannst auch mit dem fliegenden Teppich in den Betrieb fliegen - und es geht ihn nichts an. Der Arbeitsweg ist deine Sorge und dein Auto ist dein Privatvergnügen.
Übrigens absolut vernünftig, nicht die 50.000-Euro-Schüssel zu kaufen, um sich selbst die erste, extrem teure Delle reinzufahren oder sich reinfahren zu lassen.
Nein, das kann er selbstverständlich nicht. Wenn er tatsächlich will, dass du ein neues Auto fährst, soll er dir eins schenken. Das würde ich ihm auch so sagen, wenn er schon so unverschämte Forderungen stellt.
Nein, kann er 100%ig nicht, wenn er unbedingt will, dass du ein besseres Auto fährst, soll er dir einen Dienstwagen zu Verfügung stellen.
Guten Nabend,
so einen Schmarrn habe ich ja noch nie gehört!
Steht in Deinem Arbeits/Ausbildungsvertrag, dass Du mit einem Auto im einwandfreien Zustand der Marke X und Klasse Y zur Arbeit gefahren kommen musst?
Nein, steht es wahrscheinlich nicht.
Dein Chef soll Dir mal die rechtliche Grundlage nennen, mit welcher er Dich zu einem Autokauf zwingen/bewegen will!
Alternativvorschlag: Der Chef soll Dir einen schicken Firmenwagen sponsern.
Nein, das darf er nicht und der überschreitet weit seine Kompetenz. Möchte der, dass du dir ein anderes auto kaufst, soll er das auch bezahlen.