Darf man in der Polizeiausbildung eine Zahnspange tragen?
6 Antworten
Schwierig. Die bist Anwärter auf Widerruf und mit einer kieferorthopädischen Behandlung ist man pdu.
Sicher ist es ein Unterschied, ob man eingestellt werden will oder es bereits ist.
Die Entscheidung über eine pdu, Ruhen der Anwärterschaft oder Widerruf dürfte dann eine Einzelfallentscheidung sein.
An deiner Stelle würde ich das mit dem zuständigen medizinischen Dienst absprechen, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
Anderer Aspekt: Kosmetisch oder medizinisch?
Medizinisch wird man dich fragen, ob du das nicht schon bei der Einstellung wusstest und bewusst verschwiegen hast. Kosmetisch würde dir eh keine Heilfürsorge oder Beihilfe bezahlen. Könnte aber wiederum dann ein Vorteil sein, vorausgesetzt, es ist eine lose Spange. Fest geht auch dann (eher) nicht.
Ich finde Antworten wie LOGISCH/NA KLAR/NATÜRLICH sehr gewagt.
Gruß S.
Ich habe auf der Seite für die Einstellung in den Polizeidienst in Rheinland Pfalz folgendes gefunden:
Bei Einstellung muss eine kieferorthopädische Behandlung abgeschlossen sein.
Ob das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich gehandhabt wird weiß ich nicht. Findest du aber sicher auf der Seite der Polizei deines Bundeslandes.
Nein.
Bei Einstellung muss eine kieferorthopädische Behandlung abgeschlossen sein.
Das hat u.a. finanzielle Gründe
Klar warum denn nicht?
Natürlich...
Und wenn man schon im Praktikum ist? Also im zweiten Jahr der Ausbildung? Weil die Einstellung habe ich ja schon hinter mir.