Darf man eine Maßnahme abbrechen?
Ich habe ein Problem. Ich besuche zur Zeit eine Maßnahme vom Jobcenter, die sich Jobcoach nennt. Ich muss 3mal die Woche 3 std. dahin. Leider merke ich nach 4 Monaten keinen Erfolg. Habe keinen Job gekriegt, nach 30 Bewerbungen. Ich weiß nicht was ich tun soll, mich nervt es auch ständig dahin zu gehen und Bewerbungen zu schreiben. Erstens seh ich da eh kein Erfolg mehr drinn und zweitens geht es mir gesundheitlich nicht so gut. Die Maßnahme endet aber erst in 3 Monaten und ich hab echt keine Lust mehr? Darf man die abbrechen :(
8 Antworten
Deine Chancen werden durch mehr solche Massnahmen nicht besser, sondern nur schlechter.
Wenn Du abbrechen willst, wirst du kämpfen oder den Preis zahlen müssen.
Du kannst mit deiner Bearbeiterin drüber reden, allerdings gibt es mit den von dir genannten Punkten kein recht auf Abbruch.
dann kannst du zum Doc gehen, wenn der einschätzt bist krank bekommst nen Schein, wenn nicht dann nicht
Sprich mit deiner Sachbearbeiterin über deine Bedenken bezüglich dieser Maßnahme und mach dir vorher Gedanken was du dir ansonsten vorstellen könntest zu tun beispielsweise eine Weiterbildung die dich beruflich voran bringt. Erfahrungsweise lassen sie dich da wahrscheinlich nicht raus aber versuchen kannst du es ja. Einfach aufhören geht nicht sie werden die definitiv das Geld streichen wegen fehlender Mitwirkung.
Das kannst Du nur mit dem Jobcenter klären, einfach abbrechen geht nicht.
Nicht mit deinen Argumenten.
Wenn es dir gesundheitlich nicht gut geht, dann geh zum Arzt.
Und wenns mir gesundheitlich nicht gut geht