Darf man BISMILLAH sagen, nachdem man rülpst, oder darf man es sagen, wenn man das Rülpsen unterdrückt, also wenn es nicht im Mund ist, und es dann sagt?

2 Antworten

Nach dem rülpsen sagt man weder Bismillah sonst noch was.

In der Sunna gibt es keinen Hinweis darauf, dass es für den Muslim mustahabb ist, wenn er rülpst, Allah zu loben oder Seine Vergebung zu erbitten oder Ihm mit irgendeinem Dhikr zu gedenken. Ein Mann rülpste in der Gegenwart des Propheten ﷺ und er wies ihn nicht an, nach dem Rülpsen irgendeine Art von Dhikr (Gedenken an Allah, möge Er erhaben sein) zu sagen. 

Der Gesandte Allahs ﷺ sagte diesem Mann, er solle in Gegenwart anderer nicht rülpsen, weil dies für sie anstößig sei und gegen die guten Sitten verstoße, und er ermunterte diesen Mann, weniger zu essen. 

Aber er ermutigte ihn nicht, ein bestimmtes Dhikr zu rezitieren oder ihn anzuweisen, Allah um Vergebung zu bitten oder irgendetwas anderes zu tun, was darauf hindeutet, dass das Rezitieren eines Dhikr nach dem Rülpsen nicht Teil der Sunna ist.

Was das Sagen von "al-hamdu Lillah (Lob sei Allah)" nach dem Rülpsen betrifft, so kommt es darauf an: 

  • Wenn eine Person dies sagt, weil sie glaubt, dass es Sunna und eine gottesdienstliche Handlung ist, die sie Allah näher bringt, dann fällt dies unter die Kategorie der Neuerung (Bida‘h), weil sie versucht, sich Allah durch etwas zu nähern, das Er nicht vorgeschrieben hat. 
  • Wenn er das als Gewohnheit sagt, ohne zu glauben, dass es irgendeinen besonderen Nutzen hat, dann wird dies weder als Sunna noch als Bid'ah bezeichnet; es fällt vielmehr unter die Rubrik der erlaubten Dinge.

𝔑𝔞𝔣𝔯𝔦𝔞𝔲𝔰𝔑𝔞𝔡𝔬𝔯™

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – طالب العلم

Bismillah sagt man vor dem Essen. Recht ungewöhnlich, schon vor dem Essen zu rülpsen. Wenn man das Essen beendet hat, dann sagt man: Al-hamdolillah.

Sollte es aber doch vorher passieren, dann würde ich einen Moment danach: Bismillah sagen.

Manchmal kann es auch ausstoßen, wenn man gerade am Sprechen ist. Das ist möglich. Wenn es so plötzlich kommt, kann man ja nichts dafür. Ich würde dann dahinter einfach sagen: Astaghfirullah.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid