Darf man als Muslim ausgedachte Geschichten schreiben?

2 Antworten

Erlaubt ist, was nicht verboten ist. Allgemein kann man aber sagen, dass auf Handlungen verzichtet werden sollte, die dich vom Glauben abbringen.

Wenn du durch das Schreiben von Geschichten deine religiösen Pflichten nicht vernachlässigst oder gar vom Glauben abfällst, sollten diese Geschichten also kein Problem darstellen.

Das betrifft insofern auch alle anderen möglichen Bereiche, also neben dem Schreiben von Geschichten auch das Lesen, oder das Anschauen von Filmen, das Hören von Musik oder das Spielen von Videospielen.

Du darfst keine Geschichten schreiben, wo Dinge drin vorkommen, die haram sind. Sowas ist auch von keinem Nutzen für einen Muslim. Das ist Zeitvergeudung. Das Lesen dieser und das Schreiben. Das sind Erfindungen. Wozu aber? Ein Muslim darf nicht lügen. Ich würde davon Abstand nehmen. Lerne den Islam, den Koran, eine Sprache. Erlerne nützliche Fähigkeiten. Verrichte deine islamischen Pflichten, mache Gottesdienste. In sha Allah.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

noriakyn 
Fragesteller
 21.06.2022, 00:01

ok danke für die Antwort :)

0
Midgardian  21.06.2022, 04:14

Den Koran zu lesen ist übrigens nicht nützlich.

0
Kometenstaub  21.06.2022, 12:02

Dann dürft ihr auch keine Märchen lesen? Traurig.

0