Darf ich Windows 11 auf meinem Schul-Laptop installieren?
Ich bin besorgt, da ich dann von der ICT-Abteilung eins auf den Deckel bekomme, da dann vielleicht keine Einstellungen und weiteres synchronisiert werden können. Ist dem so, oder kann ich es ohne Probleme installieren?
9 Stimmen
4 Antworten
Hallo,
Ich bin besorgt, da ich dann von der ICT-Abteilung eins auf den Deckel bekomme
na dann fragt man doch den, der dort verantwortlich ist und nicht hier, wo niemand das Umfeld kennt!
Übrigens, wenn Du irgendeine Meinung von hier nimmst und diese ist falsch - ist das kein Freispruch ala "Die haben aber gesagt... "
Grüße aus Leipzig
Wenn es Einstellungen/Daten zu synchronisieren gibt,
dann wird das nur mit der vorgegebenen Software funktionieren.
Wenn Du statt Windows 10 nun Windows 11 installiert,
dieses aber von der Schule garnicht unterstützt wird,
dann kann es durchaus zu Fehlern kommen.
Nein, das ist Eigentum der Schule. Nur die IT-Abteilung der Schule darf Software darauf installieren.
Ist es dein Eigentum, steht dem nichts im Wege. Das hast du uns aber nicht verraten.
Okay. Aber das Betriebssystem würde ich dennoch nicht selbstständig installieren, da durch eine Neuinstallation evtl. Programme entfernt werden, die du zum Unterricht benötigst.
Also das mit den Programmen: Teams, Word, Powerpoint, Outlook usw... sind auch auf Windows 11 Verfügbar
Nur die IT-Abteilung der Schule darf und kann solche Upgrades auslösen - Dir fehlt dazu nicht nur das Recht, sondern auch die nötigen Adminrechte
Aber Jeder Schüler unserer Schule hat das volle Admin-Recht.
Der Admin am lokalen Rechner ist etwas anders als der Netzwerk Admin...
Was meinst du mit Software? Denn wir dürfen jegliche Programme darauf ohne fragen installieren. Natürlich nur vertrauenswürdige