Darf ich mich als Biker bezeichnen?
Hallo Liebe Community,
ich habe vor gut einem Jahr den Führerschein A1 gemacht als Motorräder bis 125 ccm. Als ich meinen Freunden gesagt habe das ich jetz Motorrad fahre wahren die verwundert: Bist du da nicht zu jung? Da habe ich ihnen erklärt das ich Motorräder bis 125ccm frahren darf. Sie sagten dann sowas wie: das sind doch Mopeds und keine Motorräder.
War mir ein bisschen peinlich. Mittlerweile fahre ich sehr gerne. Erkundige mich viel über Motorräder und fahre oft mit Freunden. Ich werde auch oft von anderen Bikern gegrüßt / zurückgegrüßt. (Fahre eine MZ 125 RT Classic)
Ich habe auch noch vor im nächsten Jahr A2 und A Unbegrenzt zu machen. Und vor kurzem habe ich mich angefangen zu fragen ob ich mich eigentlich als Biker bezeichnen darf.
mfg der Hannes
8 Antworten
Klar bist du einer, ich mein wie albern ist das denn wenn du z.b. morgen die Prüfung zum A2-Schein hättest: Heute sagt man neee du gehörst nicht zu uns, und morgen jaa jetzt bist du herzlich willkommen... solang du kein rollerfahrer bist :b ich mein auch rollerfahrer mit ner 300er unterm hintern werden nicht gegrüßt, aber die meisten 125er-fahrer schon.
LG
Eine 125er ist ein "Leichtkraftrad", aso kein Kraftrad im eigendlichen Sinne.
Wenn Du von anderen Motorradfahren gegrüßt wurdest, dann nur, weil sie die 125er nicht als solche erkannt haben.
Ungeschriebene Grußregel: Bis 125ccm wird nicht gegrüßt.
Ich bin Motorradfaher und 125er sowie Auto und Wohnmobilfahrer. ich erlaube mir die Aussage, dass ich alle Gattungen kenne. 125er werden von mir von einem Motorrad aus auch nicht gegruesst ausser, die Maschine sieht auf den ersten Blick nach grossem Motorrad aus. Als Rollerfhrer gruesse ich auch Rollerfahrer. Als Autofahrer niemanden, als WoMo fahrer dann doch wieder nur die WoMos. Das ist in ganz normaler Vorgang oder geht Ihr als Maenner auch auch die WCs der Gegenseite? Oder gruesst Ihr auch alle Fahrradfahrer? Eben!
der gruss symbolisiert im ursprung solidarität. das bedeutete dann, dass man anderen motorradfahrern im notfall hilft und auch das technische wissen dazu hat. deshalb grüsst man prinzipiell nur fahrer, die man zur eigenen gruppe rechnet.
aber das ist alles schnee von gestern, zumal die heutigen motorräder nicht mehr so einfach zu reparieren sind. geblieben ist die gruppenzugehörigkeit. deshalb werden roller nicht gegrüsst. bereits boxer-bmws, deren fahrer sich als zitronenfalter verkleiden, grüssen nur in ausnahmen andere, die sportlich unterwegs sind.
annokrat
Biker ist keine geschützte Berufsbezeichnung. So darf sich jeder nennen.
Ob das für dich OK ist hängt also nur davon ab wie deine persönliche Umgebung darauf reagiert und wie du dich dabei fühlst.
Aber Motorradfahrer. Wenn man Biker richtik betrachtet handelt es sich nur um Fahrradfahrer
Ich würde sagen, ja. Natürlich kommst du noch nicht an die großen Bikes ran, vermutlich gehörst du auch zur Gattung der "Kirchturmfahrer", aber mit Mopeds hat das nichts mehr zu tun. Die MZ ist übrigens gar nicht so schlecht und eher selten.
Kichturmfahrer sind die Biker, die nur zum Spass in der Gegend rumfahren aber nie soweit, dass man den Kirchturm vom eigenen Dorf nicht mehr sehen kann. Ist natürlich eine Übertreibung, meint aber die, so einer war ich auch mal, die machen keine großen Touren damit.
Ne dann bin ich nich so einer :) ich fahre damit zur schule und hab mit freunden schon fahrten über 3 stunden gehabt :)
Doch doch. Du warst noch nie weiter als 1,5h vom Kirchturm entfernt. Um als vollwertiger Biker in der Szene zu gelten, müsstest du ne größere Maschine haben und damit mindestens auch mal weiter in Urlaub fahren oder auf nem Crosskurs oder sontwas aufregenderes. Aber mach dir nix draus. Dadurch wird dein Spass nicht geringer.
,-)
Du bist Biker. Punkt.
http://themen.autoscout24.de/ratgeber/motorrad-oder-roller
Btw: Mit einem Roller unterm Podex würde dich ein anderer Biker niemals grüßen! LG
bullshit. ein gruß signalisiert das man dem gegrüßten eine gute und sichere fahrt wünscht. warum soll man das dann nicht bei 125ern oder sogar bei rollern machen?