Darf ich meiner Nachbarin von gegenüber einen Brief schreiben?
Hallo,
ich wollte kurz mal nachfragen, wie sich das in der heutigen Zeit anhört. Ich würde mich gerne meiner Nachbarin von gegenüber vorstellen aber hatte bisher nie die Gelegenheit dazu, mit ihr zu reden. Da wollte ich ihr vielleicht diesen Zeilen schreiben.
Hallo Frau Nachbarin,
ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich heiße ... und wohne gegenüber. Ich wollte mich einfach mal vorstellen und hoffe, es ist in Ordnung, dass ich Ihnen diesen kurzen Brief schreibe.
Viele Grüße
Kommt so etwas komisch rüber? Habe keine Lust als merkwürdiger Creep abgestempelt zu werden. 😅
8 Antworten
Ich finds OK. Warum soll das creepy sein, jemanden zu mögen und man nach Möglichkeiten sucht, diese Person kennenzulernen? also: Tue es! Trau dich! Und schreib, wie gelaufen ist ;-) Das interessiert mich!
Da ich ein relativ offener Mensch bin würde ich sie dennoch eher im Hausflur mal anquatschen und dann weiß man gleich bescheid, ob die Person Lust hat, die Bekanntschaft zu erwidern. Ich habe im Haus nämlich auch zwei Single-Ladys. Mit der einen (mit Kind) kam netter Gesprächskontakt zustande, hab auch ihre Handynummer, die Andere (ohne Kind) blockt alles ab und lebt total zurückgezogen. Da würde wahrscheinlich auch kein Brief helfen.
Achso, verstehe. Ich dachte, sie wohnt auf einer Etage mit dir. Aber in dem Haus gegenüber. Hmm, Mist. Tja, dann weiß ich auch nicht.
Aber Hut ab, da hast du ja schon gut recherchiert, wie sie heißt. Sonst wüsstest du ja nicht, wo du den Brief einwerfen sollst. ;-) Immer mit Fernglas bewaffnet? hihihi
Dann kapiere ich die Briefvariante zwar nicht, aber hey, alles gut. Draußen am Motorrad basteln ist keine schlechte Sache, um mit Leuten ins Gespräch zu kommen. Dann muss du Samstag Vormittag da unten sein, so tun, als ob du am Motorrad was machst, hast dann deinen Müllbeutel schon bereit liegen und läufst ihr zufällig entgegen, wenn sie zu Mülltonne geht. Nur sonne Spaßidee. Aber Mülltonne ist wirklich immer wieder ein beliebter Treff. Klingt albern, aber ist so.
Ja, das kommt schon sehr komisch rüber.
Wenn du dich vorstellen möchtest, geh einfach rüber und klingele, der Weg kann nicht so weit sein.
Ich bin zwar ein Mann, würde das aber auf keinen Fall als komisch abstempeln. Eher als normalen, freundlichen Brief, auch ohne irgendwelche vorschnellen Andeutungen o.ä. Wer nicht versucht, kann nur verlieren und je nachdem, wie sie tickt, kann es auch gut sein, dass Sie das als süß empfindet. Aber vielleicht solltest du trotzdem eher versuchen, rüberzugehen und dich normal und freundlich persönlich vorzustellen.
Wenn es der Brief werden soll, solltest du allerdings den letzten Satz "ich hoffe, es ist in Ordnung..." umändern in z.B. "ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und auf eine gute Nachbarschaft". Das ist so wie bei einem Bewerbungsgespräch: Du solltest Selbstsicherheit ausstrahlen und keine Verunsicherung :)
Und selbst wenn sie nicht antwortet, dann bleibe trotzdem einfach immer freundlich zu ihr und baue ein gesundes, nicht voreilig wirkendes Maß an Blickkontakt und freundlicher Interaktion wie Tür aufhalten auf. Sprich sie aber nicht darauf an, ob sie deinen Brief gelesen hat - das wird sie dann schon getan haben.
Viel Glück!
Ich finde so ein Brief creepy. Wenn du sie siehst, geh zu ihr rüber und stelle dich als Nachbar vor. In deinem Brief steht NULL das sinnvoll oder wichtig für sie wäre.
Unbeschwert plaudern ist die einfachste Form sich kennenzulernen.
Das ist seeehr komisch... Back doch lieber ein paar Muffins und geh persönlich hinüber :).
Im Hausflur treffen wird schwierig, da sie im anderen Gebäude wohnt. Deswegen die Idee mit dem Brief aber die fand ich von Anfang an merkwürdig.