Wie reagiere ich?

Mein Sohn (4,5) lebt bei mir und ich bin von Anfang an von seinem Vater getrennt. Er kommt uns meist 1-2 die Woche besuchen. Nun ist die Beziehung der beiden eh schon nicht die beste, da es im Vorfeld schon immer wieder Situationen gab in denen mein Sohn zurecht ablehnend reagierte. Die Krönung war allerdings dass er ihm seit neustem am Penis kitzelt/spielt. Der Kleine weiß in dem Alter allerdings schon dass das nicht in Ordnung ist. Ich sage ihm immer es ist sein Körper und niemand, egal ob Mama Papa oder sonst wer hat da einfach so dran zu fassen. Er kennt das so auch aus dem Kindergarten und selbst bei den u Untersuchungen beim Kinderarzt wird das vorher dem Kind erklärt. Dementsprechend reagiert mein Sohn darauf und sagt seinem Vater das er das nicht will und er das auch nicht darf. Der Papa lacht dann meist und es fallen Sätze wie: ich darf das ich bin dein Papa oder das ist ja nur Spaß. Und ja angeblich soll es Spaß sein weil er es süß findet. Aber ich finde der Junge ist fast 5 Jahre alt und generell ist es einfach nicht okay. Auch als Baby habe ich solche Sachen nicht gemacht und erst recht würde ich es nicht wiederholen wenn mein Kind mir auch noch sagt dass es das als unangenehm empfindet. Ich habe ihm also auch schon mehrfach gesagt das das nicht geht. Nun erzählt der kleine es auch bei Oma und Opa und ich weiß nicht wie ich es richtig mache. Jeder Außenstehende sagt ganz klar das das nicht geht und sie es anzeigen würden wenn er nicht aufhört. Und bei mir ist das die Angst dass es nicht ernst genommen wird oder es am Ende noch viel schlimmer kommt und mir vorgeworfen wird ich denke es mir aus oder manipuliere oder so

...zum Beitrag

Geht gar nicht, was dein Ex da macht. DAS wäre mal ein Grund zum Jugendamt zu gehen.

...zur Antwort
Ist es normal, das man sein Leben als Vater hasst? Muss man da einfach durch?

Ich bin 32 und hasse gerade mein Leben.

Seit dem ersten Kind fühlt sich jeder Tag an wie eine Hölle, der ich nicht entkommen kann.

Ich komme mit meinen Sohn zurecht. Alle Basics mit einem Baby gehen mit gut von der Hand. Die Monotonie ist nur das, was mich auffrisst.

Ich bin sehr spezialisiert von dem her was ich beruflich mache. Es hatte sich eine Chance für mich ergeben, gutes Gehalt, Prestige, voranschreiten.

Ich konnte/dürfte diese Chance nicht ergreifen. Ich hätte in die Hauptstadt ziehen müssen. Das kam für meine Frau nicht in Frage. Ihre Verwandten seien alle hier etc. Gerade diese (Schwiegermutter) halten mir seit Jahren vor, ich würde nicht genug verdienen. Sehr witzig, wenn es in dieser scheiß rückständigen Region es nichts gibt außer Kühe, Wasser und Nazis.

Vor einem Jahr hat meine Frau entschieden, jetzt müsse ein Kind her. Ich war nicht sonderlich dafür.

Finanziell sind wir nicht gut aufgestellt. Das war mir auch nie sonderlich wichtig. Bin ein extrem kreativ veranlagter Mensch. Bin eine Ads Type. Das ist nicht nur negativ, im Gegenteil. Fluch und Superkraft. Irgendwie beides. Im gängigen Normen habe ich nie funktioniert und werde ich vermutlich auch nie.

Sie hat mich damals sehr unter Druck gesetzt.

Ich war mir nie sicher, ob ich überhaupt Kinder will.

Was wenn mein Fluch sich weitervererbt ?

Hier scheint es immer wichtiger zu sein, einfach gleichgeschaltet zu funktionieren. Schlechter Start, wenn man mit ADS in die Welt geht.

Sie hat mir damals gedroht, das sie mich verlässt, wenn ich nicht nachgebe. Hab mich breit schlagen lassen, das war denke ich mal ein Fehler. Die Abmachung war allerdings auch anders.

Sie schraubt ihren Lebensstandart und Erwartungen zurück, ich kann meine künstlerische Tätigkeit weiter ausüben. Wie es aber so ist, hat sie den Aufwand eines Babys anscheinend stark unterschätzt. Ich werde also zu 💯 % zu allem mit herangezogen. Keine Freunde mehr, kaum Sport und meine beruflichen Ambitionen kann ich so oder so vergessen.

Diese monotonen Abläufe sind so entgengesetzt meiner Natur, das es mich richtig quält.

Den ganzen Tag nur Haushalt und Kind. Davon übernehme ich 6 Stunden den kleinen komplett alleine. Sie schafft es nicht alleine, auch nicht 80%.

Im Moment funktioniere ich nur. Bin aber einfach innerlich leer und fühle kaum noch was. Ich soll dann auch noch emotional erreichbar und gefälligst glücklich sein. Für sie und unseren Sohn. Werde über Stunden gefühlt angezetert, wenn der Geschirrspüler mal an einem Tag übrig geblieben ist. Ständig wird wegen Geld zusätzlich geheult.

Selbst wenn ich irgend ausbeuter Job annehmen würde, (vorausgesetzt,ich da klar kommen würde) ist das keine Option, da sie solange nicht mit unseren Sohn alleine zurecht kommen würde.

Ich kann mich nun mal nicht klonen. Mittlerweile hab ich eine Migräne entwickelt. Starke Gesichtsschmerzen.

Der Druck ist für mich kaum noch zu ertragen.

Jetzt soll eine neue Wohnung her. In einem besseren Viertel. Meiner Meinung völlig an der Realität vorbei. Gerade in diesen Zeiten.

Meine Freunde sind Itler, Ingenieure, Marketingpeople.

Sie kennen meine Probleme nicht. Bei denen lief es einfach anders, klassisch. Verdienen genug Geld, das es einfach strikt aufgeteilt ist. Ich wollte es anders machen. Stelle aber fest, das es nicht funktioniert. Ich zerbreche an den Erwartungen an mir was ich finanziell einzubringen habe und ich an Care Arbeit leisten soll.

Ich denke ich habe eine Depression entwickelt.

Ich habe das mit selbst eingebrockt und stecke in einer Situation, aus der ich nicht mehr heraus komme...

Letztens habe ich im Gym jemanden kennen gelernt. Ich war für wenige Augenblicke wieder ich.

Mein inneres Ich hat Ja geschrien, mein vernünftiges ich hat in der Realität alle Avancen abgewehrt...

2 Stunden ich sein...

Dann wieder zurück in die Hölle, die ich mir selbst geschaffen habe...

...zum Beitrag

Ich kann dich verstehen. Leider ist dein Tonfall sehr zornig. Das wird dich nicht weiterbringen.

Du hast dich leider nicht frühzeitig aus deinem Beziehungskäfig befreit. Das hättest du tun können und wahrscheinlich auch tun sollen. Warum bist du nicht in die Hauptstadt und hast deinen coolen Job angenommen? Warum nicht? Du bist ein erwachsener Mensch und kannst für dich selbst entscheiden.

Du hast für dich entschieden, nicht in die Hauptstadt zu gehen, bei deiner nervigen Schwiegerfamilie zu bleiben und ein Kind zu bekommen bei schlechter Finanzlage und unter Nazis. Er war dir lieber so, als in die Hauptstadt zu gehen und deinen Traumjob zu bekommen.

...zur Antwort
Partner zu Therapie überreden?

Hallo,

ich schreibe hier über ein Thema, welches mir sehr wichtig ist, und wäre dankbar, wenn wirklich nur konstruktive und freundliche Antworten kommen würden..danke<3

Ich bin seit knapp 3 Monaten in einer Beziehung, kennengelernt haben wir uns Anfang Mai. Mein Partner war zu dem Zeitpunkt frisch getrennt, seine Ex hat ihn nach langjähriger Beziehung mehrfach betrogen. Zu dem Zeitpunkt, als wir uns kennenlernten, konnten wir uns beide keine Beziehung vorstellen, seinerseits hat sich dies allerdings recht schnell geändert. Ich war da eher skeptisch, wie gesagt, war er frisch getrennt und ich bin der Meinung, dass man so etwas nicht innerhalb weniger Wochen verarbeiten kann. Dazu kommt auch noch unser nicht gerade geringer Altersunterschied. Anfangs waren wir nur befreundet, doch irgendwann musste ich mir selber eingestehen, dass ich Gefühle für ihn habe.

So ging das ganze Chaos los. Wir kamen uns näher und er hat mir immer wieder gesagt, wie sehr er mich mag, doch dann hieß es mit einem Mal, er habe nachgedacht.. Als er dann zu mir meinte, er könnte sich doch keine Beziehung vorstellen, war ich am Boden zerstört, da er der erste Mensch war, den ich wirklich an mich heranlassen konnte (vor allem auf emotionaler Ebene). Doch irgendwas hat sich dann geändert, er lernte meine Eltern kennen und ich seine, und eher ich mich versah, waren wir zusammen. Von Zeit zu Zeit gab es kleine „Streits“, die eigentlich meisten darum gingen, dass er mehr Abstand wollte und Angst hatte, dass unsere Beziehung sich zu schnell entwickelt. Ich habe das verstanden und respektiert habe versucht ihm seinen Freiraum zu lassen (zur Erklärung, ich bin seit wir zusammen sind eigentlich durchgängig bei ihm gewesen.) Doch sobald ich das getan habe und für ein paar Tage etwas Abstand genommen habe, war alles wieder gut und ich sollte wieder bei ihm bleiben.

Nun kam es gestern Abend nach einem kleinen Streit über irgendwelche Banalitäten dazu, dass er wieder Abstand wollte, nur ging es diesmal so weit, dass er Schluss gemacht hat. Es gab viele Vorfälle in der Beziehung, die mir gezeigt haben, dass er das, was mit seiner Ex passiert ist, nicht verarbeitet hat..

Er ist wirklich ein toller Mensch nur habe ich das Gefühl, das er mich immer wieder von sich stößt, weil er Angst hat verletzt zu werden (so etwas hat er mir auch schon der öfteren selbst gesagt, also das er Angst hat) ich möchte ihn wirklich nicht verlieren, aber sollte er das Problem nicht in den Griff bekommen, sehe ich da keine Zukunft weder das wir unsere Beziehung retten können noch das er jemals eine wirklich funktionierende Beziehung führen kann, egal mit wem..

Ich wäre bereit, ihm zu verzeihen, aber nur unter der Voraussetzung, dass er sich Hilfe sucht..

Genau da weiß ich aber nicht weiter.

Wie sage ich jemandem, dass er sich Hilfe suchen soll, ohne dass es beleidigend herüberkommt?

Wo würde man Hilfe bekommen?

Wie kann ich ihm helfen, selber zu sehen, dass er ein Problem hat? Solange er das nicht selbst erkennt, wird keine Therapie helfen.

...zum Beitrag

Er braucht keine Therapie. Nichts von dem, was du schreibst, deutet auf ein Problem hin. Er hat eine fette Trennung hinter sich!!! Versteht das bitte.

Er braucht Zeit und seine Freiräume. Was musst du ihm denn verzeihen? Dass er ehrlich zu dir ist? Bin fassungslos.

Informiere dich bitte über Bindungstypen. Wenn du von Altersunterschied sprichst, was heißt das? Ist er älter als du? Es klingt jedenfalls so, als wenn er tiefgreifende, ehrliche und eben auch sehr verletzende Erfahrungen gemacht und du scheinst dich kaum in seine Lage versetzen zu können.

...zur Antwort
Das Problem der geforderten Liebe?

Ich habe dieses Gedicht mal an meine Frau geschrieben, um Sie auf ein Problem aufmerksam zu machen. Kennst Du ebenfalls das Problem?

_____________________________________________________________________

Das schönste Gefühl auf der Welt!

Nora, liebst Du mich?  Ja Mama, sagt Sie

Du genießt es,  das schönste Gefühl auf der Welt! 

Bis später Mama, auf Wiedersehen. Komm her, gib mir einen Kuss! 

Ja Mama, und Sie kommt schnell, ein Kuss, das schönste Gefühl auf der Welt. 

Nora, liebst Du mich?  Ja Mama, sagt Sie

Du genießt es, das schönste Gefühl auf der Welt? 

Bis später Mama, auf Wiedersehen. Nora, .. auf Wiedersehen. 

Sie geht, tatsächlich.  Das schönste Gefühl auf der Welt? 

Nora, ich hab Dich lieb!  Ja Mama, ich liebe Dich auch. 

Mama, ich muss nun jetzt gehen.  Ja Nora, auf Wiedersehen.. 

Und Sie geht.  Nora, komm her.. Wo ist denn der Kuss? Mama, ich komme, ein Kuss,  das schönste Gefühl auf der Welt? 

Nora hast Du mich lieb?

Ja, Mama! und immer wieder Ja! Doch eine Träne im Auge, der Mutter. 

Hat Mama nicht alles bereits?  Doch langsam versteht Sie, es reicht nicht.  Nur das zu tun, was Mama verlangt. 

Mama ich muss jetzt gehen.  Ja Nora, auf Wiedersehen.  Nun drehst Du dich um, und willst schon reingehen. Da spürst Du, wie Nora Dich umarmt. 

Mama, gib mir doch ein Kuss. Ich hab Dich so lieb!!

Da rollen die Tränen, ja Nora, ja!  Es folgt nun der Kuss!  Und es ist das schönste Gefühl auf der Welt!

___________________________________________________________

Bei diesem "Gedicht", geht es um eine Mutter und ihre Tochter. Es behandelt die Problematik der eingeforderten Liebe und im Vergleich die Liebe, die aus eigenem Herzen kommt und gezeigt wird. Meiner Frau habe ich dadurch gezeigt, dass die Liebe die Sie von sich aus zeigt, deutlich bedeutsamer ist, als die Liebe die ich von Ihr einfordere. (Übrigens, Nora ist unsere Tochter :)

Wie seht ihr das? Kennt ihr ebenfalls die Problematik und wie geht Ihr damit um?

...zum Beitrag

Ich verstehe zwar, was du ausdrücken willst, aber wenn deine Kommunikation zwischen dir und deiner Frau immer so läuft, dann ist das kein gutes Zeichen.

...zur Antwort

Tipps, die dich zeitlich nicht so einbinden. Wie soll das gehen? Mehr Zeit mit der Familie aber sich zeitlich nicht so einbinden. Sehr logische Sache. Ich schätze, du bist auch emotional nicht so eingebunden.

Aber du bist ja der Typ mit der Body-Count-Diskussion. Deine Wertevorstellungen sind fern von etwas, was man zugewandt, liebevoll und freundlich nennen kann.

...zur Antwort

Solange es deinem Kind gut geht, würde ich niemanden einschalten. Dass dir die Situation sehr wehtut, kann ich locker nachvollziehen. Bin in einer ähnlichen Situation. Aber formal hast du keinen Grund, eine Profession einzuschalten. Was willst du erreichen? Dass die die Neue von deinem Ex ruhigstellen? Deinem Ex verbieten, über dich zu erzählen? Wenn dein Kind wohlauf ist (Stichwort Kindeswohl), dann gibt es (für dich leider) nichts zu bewirken.

...zur Antwort

Ja, das kann ich sehr gut nachvollziehen. Vor allem scheinst du F+ wirklich verstanden zu haben. Die meisten verwechseln das nämlich mit einer Sex-Beziehung oder Affäre.

Man ist mit jemandem befreundet. Sehr gut sogar und hat diesen Menschen deswegen lieb. Aber es gibt Gründe, warum man keine echte Beziehung eingeht. Kommt dann eine echte Beziehung ins Leben, ist es kaum möglich, eine gute F+ zu nur F zu downgraden. Aber die Person fehlt einem. Wirklich, ich kann das sehr gut verstehen.

...zur Antwort

Naja, direkt bereuen tue ich es nicht. Ich liebe sie ja. Aber ich bin Trennungspapa und mein Leben wäre weniger schmerzhaft, schlichtweg einfacher und natürlich viel preiswerter ohne sie. Sie immer vermissen zu müssen ohne, dass man viel daran ändern kann, ist schon eine heftige Bürde.

...zur Antwort

Kann man so ohne Hintergrundwissen zwar nicht nachvollziehen, was da anzufassen war, aber klingt definitiv verdächtig.

...zur Antwort

Ich hab mich mit Mitte 40 einer Vasektomie unterzogen. Ich bin Trennungspapa, habe zwei tolle Kinder. Ich möchte auf keinen Fall weitere Kinder und nicht in so eine "Liebessituation" geraten, wo dann eine Frau, die erst keine Kinder mehr wollte dann doch welche will und man dann in einen Zwiespalt gerät (Zwiespalt harhar).

Naja, Spaß beiseite. Als steriler Mann hat man da seine Klarheit und gerät nicht in "Liebesbeziehungen", die in Wirklichkeit Kinderwunscherfüllungsunternehmungen sind.

...zur Antwort
warum ghosted sie mich?

Ich hatte vor ein paar Tagen angefangen mit einem Mädchen in meinem Alter zu schreiben. Ein Freund hatte sie mir empfohlen, weil er auf der Suche für eine erste Freundin für mich war (er selbst hat eine Freundin). Er selbst hatte mal versucht, Kontakt mit ihr aufzunehmen, weil er sie toll fand, jedoch schrieb sie mit ihm recht uninteressiert und kurz.

Meine Jungs hatten mich daraufhin dazu getrieben, meinen Instagram Account zu füllen, da ich vorher kein Profilbild, keine Beiträge und keine Stories hatte und ihr dann zu folgen. Sie nahm die Anfrage schnell an und wollte auch direkt zurückfolgen.

Ein paar Tage später sollte ich sie dann anschreiben, was ich auch gemacht habe. Dann haben wir ein paar Nachrichten ausgetauscht. Das ganze war schon ein wenig auf Flirty, spaßig und so roleplay like.

Sie selbst war scheinbar auch ziemlich invested, hat zum Beispiel bestätigt, dass wir zusammen ziemlich gut aussehen würden, und gesagt, dass wir uns dafür kennenlernen müssen.

Daraufhin habe ich ihr gleich vorgeschlagen, dass wir uns treffen, habe ihr zwei mögliche Termine zum Wählen gegeben und vorgeschlagen, dass wir minigolf spielen gehen. Dem hat sie dann ebenfalls zugesagt und hat sich ein Datum rausgesucht.

Als ich ihr dann aber die Uhrzeit gegeben habe und sie gefragt hatte, ob sie die Adresse braucht, habe ich plötzlich keine Antwort mehr bekommen... Heute wäre unser Treffen gewesen, deshalb habe ich ihr gestern (Montag) nochmal geschrieben, ob es noch steht und etwas witzelnd gefragt, ob es ihr jetzt die Sprache verschlagen hat.

Allerdings hat sie immernoch nicht geantwortet. wir hätten uns heute um 15 Uhr getroffen...

Warum ist das so? Was ist da passiert, ich versteh nicht, was ich falsch gemacht habe, weil von dem Punkt an, wo alles so super gut lief, bis jetzt ja auch gar nicht so viel Passiert ist, wo etwas hätte schief gehen können.

Ich habe auch schon überlegt, ob ich zu früh nach einem Date gefragt habe aber auch weibliche Freunde von mir meinten, dass sie dann nicht hätte zusagen sollen, sie hatte ja die Wahl, keiner hat sie gezwungen, wenn sie mich deswegen ghosted.

Niemand kann verstehen warum es plötzlich so ist. selbst meine weiblichen Freunde nicht, auch weil sie ja selbst so invested war, zurückgeflirtet hat und beim "Rollenspiel" auf lustig mitgemacht hat.

Was ist da falsch gelaufen... und vor allem: Wie komme ich da wieder raus? (mit ihr)

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

...zum Beitrag

Willkommen im Leben. So läuft das leider. Tut mir leid. Wird noch öfter vorkommen.

...zur Antwort

Ja, hatte ich schon. Allerdings habe ich zu ihr gehalten, weil ich ihre Situation grundsätzlich verstehen konnte. Sie hat mir auch mehrfach mitgeteilt, dass sie mir dankbar ist, dass ich trotz ihrer Schwierigkeiten zu ihr halte. Dann hat sie sich getrennt.

...zur Antwort

Nein, du musst dir da keine Sorgen machen. Es ist ein für einen Urologen handelsüblicher Eingriff in Form einer kleinen minimalinvasiven Operation. Der Mann muss sich einige Tage danach schonen und alsbald kann man fröhlich Sex haben, ohne schwanger zu werden. Die Entscheidung trifft hier der Mann. Es ist sein Körper.

...zur Antwort