darf ich für einen freund, der eine freundin nach deutschland einladen will, das besuchervisum beantragen?

3 Antworten

Nein. Das Visum muss durch den Reisenden selbst an seinem Wohnort beantragt werden. Du kannst das nicht tun.

Du kannst höchstens offizieller Gastgeber für diese Freundin sein, aber dir muss klar sein, dass das eine finanzielle Verpflichtung ist.

Kann er Reise und Aufenthalt nicht aus eigenen Mitteln finanzieren, kann sich der Gastgeber verpflichten, für alle aus dem Aufenthalt des Gastes in Deutschland entstehenden Kosten einschließlich der Kosten für eventuelle Krankenbehandlungen und Rückführung in das Heimatland aufzukommen.
Quelle

Das kann verdammt teuer werden. Willst du das echt tun? Vor allem, weil sie das ja nur braucht, wenn sie selber nicht genug Geld hat... Du wirst zahlen müssen.

Hier noch ein paar mehr Infos: https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/fragenkatalog-node/13-verpflichtungserklaerung/606492

Du kannst natürlich einladen wen du willst. Allerdings muss dir dann klar sein das DU auch dafür haftest falls nicht alles korrekt verläuft.

Frage bei der Behörde danach, welche Deinem Freund die Auskunft gab, daß er das nicht machen kann. Bedenke aber, Du wirst finanziell heran gezogen, falls irgendwas ist. Also überlege es Dir gut.


Mugua  08.05.2024, 08:10

Na, weil er als Bürgergeld-Empfänger ein zu geringes Einkommen und vermutlich zu geringes Vermögen hat, um die möglicherweise entstehenden Kosten zu übernehmen. Da ist völlig normal.

Für eine volljährige Person benötigen Sie mindestens ein Einkommen von 1.265 € Netto pro Monat oder ein Spar-Guthaben von mindestens 15.180 €.