Darf ein Kieferorthopäde Behandlungsunterlagen einbehalten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo mausbaer,

der medizinische Aspekt und der finanzielle sind zu trennen und dürfen nicht vermischt werden.

Die Abrechnungsstelle und dein Kieferorthopäde kennen Wege wie sie an ihr Geld kommen. Und die werden diese Wege auch beschreiten. Allerdings ist es einfacher und billiger, wenn ihr es nicht auf die Spitzte treibt.

Wenn es zu einem Behandlerwechsel kommt, dann ist die Stimmung vermutlich nicht ganz optimal, aber ist auch egal, du hast ihn ja demnächst los.

Dein neuer Behandler wird die Unterlagen bei ihm anfordern und er wird sie auch bekommen. Ansonsten wird er wissen wie man über die Krankenkasse, die Landesärztekammer oder die Kassenärztliche Vereinigung dem Herren etwas Schwung einhauchen kann.

Viel Erfolg!

Karliemeinname


mausbaer002 
Fragesteller
 04.11.2021, 05:59

Vielen Dank. Die neue Praxis hat die Unterlagen angefordert, bekommt sie jedoch nicht wegen der offenen Rechnung. Und der bisherigen Praxis ist es total egal.

0
karliemeinname  04.11.2021, 06:42
@mausbaer002

Bezahlt ihr die Behandlung selbst?

Welche Unterlagen sind denn so wichtig? Der neue KFO röntgt nochmal und macht einen Abdruck und erstellt einen neuen Behandlungsplan. Das kostet nicht die Welt. Die Brackets sind ja da und welcher Bogen drin ist, das sieht er.

0
mausbaer002 
Fragesteller
 04.11.2021, 06:52
@karliemeinname

Naja, natürlich die Eigenkosten, die zur Zeit nicht von der KK getragen werden und die Kosten, die über die Leistungen hinaus gehen. Die neue Praxis benötigt die Unterlagen, da sie den Vorher-Zustand sehen muss, um zu entscheiden, ob die feste Spange in eine lose geändert werden kann.

0
karliemeinname  04.11.2021, 07:19
@mausbaer002

na prima, dann ab zur Krankenkasse. Die bezahlt ja den größten Teil und hat ein großes Interesse, dass das Problem vom Tisch kommt, ohne dass zu viel Kosten entstehen.

0

Die Behandlungsunterlagen werden i.d.R. vom Nachfolger angefordert, das ist nicht nur einfacher - sondern für dich auch kostenlos.

Sind noch Zahlungen offen ist es verständlich das die Praxis sich weigert dir die Papiere auszuhändigen.


mausbaer002 
Fragesteller
 03.11.2021, 17:40

Verständlich theoretisch ja. Jedoch hat die Praxis die Rechnungen an die Abrechnungsstelle abgetreten und mit denen habe ich eine Zahlungsvereinbarung getroffen. Trotzdem mahnt der kfo ständig diese Rechnungen ständig selbst an und droht mit Konsequenzen. Das Ganze kommt mit recht suspekt vor.

0
LouPing  03.11.2021, 20:53
@mausbaer002

Dann bitte deine Kk das zu prüfen, schließlich wird die dir nach Abschluss der Behandlung einen Teil der Kosten rückerstatten. Dafür müssen die Unterlagen korrekt sein.

Die Abrechnungsstellen arbeiten im Auftrag der Praxen - irgendwo hängt es, das muss geklärt werden. Setz dafür eine Frist.

0
mausbaer002 
Fragesteller
 04.11.2021, 06:02

Mit der KK habe ich gestern ebenfalls schon gesprochen. Leider sind denen die Hände gebunden, da wir den Vertrag mit der Kfo geschlossen haben. Zumindest haben die jetzt einen Vermerk in der Akte meiner Tochter, so dass im Falle einer erneuten Mitteilung des Kfo über einen Behandlungsabbruch von ihm nichts geschehen wird. Ich bin wirklich entsetzt, wie das abgeht und werde das ganze nun noch einmal schriftlich angehen und einen befreundeten Anwalt um Unterstützung bitten.

0