Darf ein Erzieher mir das Telefon wegnehmen wenn ich die Polizei rufen will?

2 Antworten

das ist nicht einfach mit Ja oder Nein zu beantworten:

Zunächst einmal ist der Angriff mit Geschirr auf dich zu schmeißen auf jeden Fall ein Angriff mit der Absicht zu verletzen. Somit könntest du Anzeige erstatten. Akut die Polizei dazu zu holen macht nur Sinn wenn man dir anders nicht helfen kann. Dies ist aber hier nicht gegeben, denn der Erzieher war ja offensichtlich da und hat eingegriffen.

Das du in so einer Situation auch in einer emotionalen Ausnahmesituation warst ist verständlich, um so mehr solltest du jetzt auch erst mal sortieren was eigentlich dein Anteil an der Situation war. Der Andere hat ja nicht ohne Grund mit Geschirr geschmissen. Egal was vorher an Beleidigungen oder anderen Provokationen gelaufen ist, es rechtfertigt keinen Angriff, aber ganz Unbeteiligt wirst du nicht gewesen sein.

Darf dich der Erzieher festhalten? Ja, wenn du davon abgehalten werden musst Blödsinn zu machen. Du musst auch mitdenken, dass auch der Erzieher keine lange Zeit hatte nachzudenken. Die Situation ist sicherlich in wenigen Sekunden entstanden und eskaliert. Auch der Erzieher handelt dann schnell und macht das was ihm als erstes einfällt. Aber dich anfassen und aufhalten ist keine strafbare Handlung.

Jetzt zu überlegen welche Fehler alle Anderen gemacht haben ist sinnlos. Denke darüber nach was du dazu beigetragen hast das die Situation so eskaliert ist und wie du das in Zukunft vermeiden kannst.


ThisIsJustMeDE  25.10.2024, 11:01
Darf dich der Erzieher festhalten? Ja, wenn du davon abgehalten werden musst Blödsinn zu machen. Du musst auch mitdenken, dass auch der Erzieher keine lange Zeit hatte nachzudenken. Die Situation ist sicherlich in wenigen Sekunden entstanden und eskaliert. Auch der Erzieher handelt dann schnell und macht das was ihm als erstes einfällt. Aber dich anfassen und aufhalten ist keine strafbare Handlung.

Die Aussage ist schlicht und ergreifend falsch. Wenn der TE das Telefon in die Hand nimmt um die Polizei zu rufen liegt kein Blödsinn vor der Verhindert werden muss. Und doch den TE Anfassen und von einer völlig legalen Handlung abhalten ist eine strafbare Handlung. Was für eine Unsinnige Argumentation du da versuchst.

Die Erzieherin ist scheinbar nicht für ihren Job geeignet wenn sie in einer Stress Situation das Polizei rufen durch das Opfer verhindert statt den Täter an zu gehen.

Sanja2  25.10.2024, 18:18
@ThisIsJustMeDE

eine solche Situation entsteht nicht im luftleeren Raum. Die Polizei zu rufen ist eine Aktion die die Situation noch wesentlich mehr verschärft. Oder was meinst du was passiert in der Zeit zwischen Anruf und eintreffen der Polizei? Die dann übrigens eintrifft und sich sehr ärgert über diesen Einsatz der unnötig war. Obendrein wird der Angreifer nicht zulassen, dass dieses Telefonat stattfindet und seinerseits versuchen das Telefonat zu unterbinden. Sicherlich nicht nur durch festhalten. Also ja, diese Handlung ist in dieser Situation ein Blödsinn. Und ja, es ist sinnvoll diese Aktion zu unterbinden, auch zum Schutz der angegriffenen Person selbst, die durch die Aktion des Anrufs noch Öl ins Feuer gießt und die Situation verschärft.

ThisIsJustMeDE  25.10.2024, 20:02
@Sanja2

Ernsthaft jetzt wird hier argumentiert dass die Polizei rufen als Reaktion auf einen körperlichen Angriff die Situation verschärft? Ich hoffe das sagt man dir auch wenn du wegen einer Gewalttat mal die Polizei rufst.

Du würdest niemals deine eigene Argumentation angewendet haben wollen wenn es dich mal erwischt.

Gabrijel130 
Beitragsersteller
 24.10.2024, 20:10

Dankeschön 😊

  • Körperverletzung ist es dann, wenn du verletzt wurdest (und damit meine ich nicht deinen Stolz, sondern deinen Körper)
  • Es war in diesem Fall richtig, es zu unterbinden, dass du die Situation weiter eskalierst. Abgesehen davon, war das, so wie du es beschreibst im Grunde harmlos und kein fall für die Polizei. Schließlich hat euer Erzieher genügen Durchsetzungskraft gehabt die Situation zu beruhigen und die Aktionen zu beenden
  • Es war grundsätzlich NICHT richtig DICH anzuschreien, vor allem weil der Andere wohl die Teller geworfen hat. Es sei denn, dass das aktuell in der gegebenen Situation das einfachste Mittel war die Gemüter zu beruhigen und weitere mehr oder weniger dumme Aktionen zu unterbinden. Angeschrien werden tut nicht weh, auch wenn dabei der eigenen Stolz verletzt wird und man sich ungerecht behandelt fühlt (oder wird).

Wichtig ist, das die Angelegenheit beendet wurde und bestmöglich der Zwist zwischen euch beigelegt ist. Wer Angefangen hat und wer am Ende ursächlich war und wen 'die Schuld' trifft ist, solange keine bleibenden Schäden zurückbleiben, di über ein paar kaputte Teller hinausgehen, unwesentlich. nach VORN sehen und Frieden schließen!


ThisIsJustMeDE  25.10.2024, 11:07
Körperverletzung ist es dann, wenn du verletzt wurdest (und damit meine ich nicht deinen Stolz, sondern deinen Körper)

Bereits das zufügen von Schmerzen ist eine Körperverletzung.

Es war in diesem Fall richtig, es zu unterbinden, dass du die Situation weiter eskalierst

Und das rufen der Polizei stellt eine Eskalation da? In welcher Logik ist dass ruffen der Polizei im Falle eines Angriffs bitte eine Eskalation? Ich frage mich ernsthaft wie man auf so einen Unfug kommt!

abgesehen davon, war das, so wie du es beschreibst im Grunde harmlos und kein fall für die Polizei.

Einladung: Wir treffen uns und du stimmst zu dass ich Teller auf dich Werfe. Ist ja keine Körperverletzung und harmlos.

Schließlich hat euer Erzieher genügen Durchsetzungskraft gehabt die Situation zu beruhigen und die Aktionen zu beenden

ich lese dass der Erzieher sich gegenüber dem Opfer und nicht dem Täter durchgesetzt hat....

Es sei denn, dass das aktuell in der gegebenen Situation das einfachste Mittel war die Gemüter zu beruhigen und weitere mehr oder weniger dumme Aktionen zu unterbinden.

ich hoffe wenn du mal angegriffen wirst sind sich Leute auch einig dass auf dich als Opfer gehen halt einfacher ist als den Täter an zu gehen.

Wichtig ist, das die Angelegenheit beendet wurde und bestmöglich der Zwist zwischen euch beigelegt ist.

Das ist Kindergarten Pädagogik. Wenn ein Teenager mit Tellern nach jemandem wirft ist das KEINE Angebrachte Reaktion.

Wer Angefangen hat und wer am Ende ursächlich war und wen 'die Schuld' trifft ist, solange keine bleibenden Schäden zurückbleiben, di über ein paar kaputte Teller hinausgehen, unwesentlich.

Genau so Produziert man Täter. In dem man nicht früh genug zeigt das Handlungen Konsequenzen haben. ich meine das ernst: Leute wie du züchten Täter. Weil diese immer weiter Eskalieren und irgendwann kommt dann der Punkt wo sie wegen etwas Ernsthaftem vor dem Jugendrichter sitzen. Weil sie nie vorher Konsequenzen vermittelt bekommen haben. Sie hatten nie die Chance zu lernen und sind dann auf einmal überrascht das die Konsequnzen gleich massiv sind. Dein Ansatz führt dazu dass eben NICHT rechtzeitig gelernt wird das es Konsequenzen gibt.

HansWurst45  25.10.2024, 13:22
@ThisIsJustMeDE

Ein Streit von zwei Jugendlichen am Tisch, jetzt lass mal die Kirche im Dorf!

Ja, man produziert Soziopathen, wenn man ihnen in den Anfängen alles durchgehen lässt, aber weder die Justiz, noch die Polizei oder der Strafvollzug sind hier die angebrachten Antworten.