Darf den Kater meines Vaters ausborgen?

7 Antworten

Es ist Diebstahl. Abgesehen davon ist das ein Lebewesen und hat sich wahrscheinlich gerade an deinen Vater und sein Zuhause gewöhnt. Du würdest dieses Tier nur unglücklich machen. Welche Vorteile hätte er bei dir? Besprich das mit deinem Vater. Du hast Haus und Garten in sicherer Umgebung? Du hast jemanden der während du im Urlaub bist aufpasst, füttert usw.? Hast genug Ersparnisse für eventuelle Tierarzt Kosten? Wohnst du allein, falls nicht besprich das vorher mit allen Mitbewohnern.

stibizen ist ein anderes Wort für stehlen - was das bedeutet, muss hier wohl nicht extra noch erklärt werden

🙈

Naja ich bin kein Profi, jedoch geht es meiner Meinung nach in erster Stelle nicht um die Straftat, sondern um das Tierwohl. Eine Katze/Kater, sofern sie frei draußen herum laufen darf, ist sehr an den Ort gebunden. Wechselt diese den Ort, kann das zu Orientierungslosigkeit führen und das Tier unter großen Stress versetzten. Wenn das Tier durch das Verhalten Ihres Vaters geschädigt wird, können Sie das Melden. Ansonsten würde ich es dort lassen, wo es ist. Und es wäre Diebstahl.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, es ist nicht in Ordnung seinem Vater die Katze zu stehlen und ihn, die Katze und auch dich (weil es würde früher oder später eh rauskommen) unglücklich zu machen. Was stimmt mit dir nicht?...

Als ob es nicht die Möglichkeit gäbe (vorausgesetzt du wärst reif genug - was offensichtlich nicht der Fall ist) ein eigene Katze aus dem Tierheim zu adoptieren...

Zum einen ist das illegal, da Diebstahl, zum andern finde ich das unter aller Sau, sowohl dem Tier, aber erst recht dem Besitzer gegenüber. Dass es sich bei dem Besitzer um deinen Vater handelt, macht es nicht besser. Wenn du in der Lage bist, eine Katze zu versorgen, hol dir eine eigene.