" dannzumal "! Ist dies ein deutsches Wort? Wo wird es sinnvollerweise eingesetzt? Beispiel bitt
9 Antworten

Arbeite ständig mit dem Duden;-) und da steht dannzumal (schweiz. für dann, in jenem Augenblick) Hatte ich vorher auch noch nie gehört.

"dannzumal" wurde mir gestern von einem Gerichtspräsidenten beim Verfassen einer Scheidungskonvention diktiert...wird also ganz offiziell verwendet...Schweizerisches Papierdeutsch? ich bin Schweizer, habe aber noch nie davon gehört...scheinbar existieren Wörter, welche nicht Mundart sind, aber dennoch nur in der Schweiz verwendet werden...

Dannzumal kommt aus dem schweizerischen und bedeutet: dann, in jenem Augenblick! ;-]

Danke ! habe eben in der Zeitung gesehen, dass sie das Wort tatsächlich wie selbstverständlich gedruckt haben.. Gruss Solf

http://www.dwds.de/cgi-bin/portalL.pl?search=dannzumal - 16k
bitte informiere dich hier über dieses schweizerische papierdeutsch :o))

@cathystraum: immer hin zeigt die seite, das es das wort gibt und nicht "vor langer zeit" :o))

Puh ist ja ein uraltes Wort ! woher ich das nur kennen mag ? :-)) herzlichen Dank und liebe Grüsse von Solf ! Du vergisst nicht die Runde zu sch(m)eissen, gell xyungeloest !

@solf1:ja, woher wohl aus der steinzeit? eine runde? " dannzumal "


Hallo Solf! In Niedersachsen sagt man "Anno Dazumal" was soviel heißen soll: vor langer, langer Zeit! Also als ich noch jung war.
Das ist aber eine tolle Seite!!