Cyberport seriös?
Warum hat cyberport (2010 zuletzt einen laptop bestellt) so extrem viele schlechte bewertungen ua mit betrug, das kunden nie ihre ware erhalten haben, defekte oder b ware, das anstatt der ware irgendwas anderes verpackt war.
Warum exestiert die firma dann noch ?
4 Antworten
Dass Waren auf dem Versandweg verschwinden, ist besonders ein Problem bei hochpreisiger Technik, wie sie Cyperport anbietet. Das betrifft aber auch Amazon und andere Versandhändler. Die Betrüger (bzw. Unterschlager und Diebe) sitzen aber bei solchen großen Unternehmen nicht in der Unternehmenszentrale auf dem Chefsessel, sondern irgendwo in der Versandkette. Das kann ein Mitarbeiter der Versandabteilung sein, ein Mitarbeiter des Transportunternehmens, oder ein Gauner der der Zusteller hereinlegt.
Gern werden auch hochpreisige Waren gegen geringerwertige Waren ausgetauscht. Die Verbraucherzentrale warnt aktuell wieder einmal davor. Aber dagegen kann man sich gut wehren.
Aber das ist wie gesagt kein exklusives Problem von Cyperport.
Wenn das paket kommt, werdw ich es filmen, wie ich das paket öffne. Danke
Ich persönlich würde höherpreisige Ware (ab dreistellig) nur bei einem lokalen Händler kaufen (Media Markt, etc.). Der Grund dafür ist, dass ich seit 2020 sechs Waren Online bei diversen Händlern mit mehr als 400€ gekauft habe (vor allem wegen Coronapandemie).
Davon sind bei 2 Waren Mängel aufgetreten. Bei meiner ersten Ware (800€) wurde der Gewährleistungsanspruch ohne Begründung nicht vollzogen (meine defekte Ware wurde einfach ohne Reparatur und Begründung wieder zu mir retour geschickt - aber erst so spät, dass zu dem Zeitpunkt der Gewährleistungszeitraum von 2 Jahren abgelaufen ist). Bei meiner zweiten Ware, die ich letztes Jahr gekauft habe (450€), wurde nur einmal geantwortet, dass sie meine Anfrage erhalten haben und diese bearbeiten. Seitdem ghosten die mich (> 15 E-Mails in den letzten 4 Monaten).
Das Problem: Ich bin aus Österreich und die Händler sind mitten in Deutschland. Hätte ich die Waren bei meinem lokalen Händler gekauft, hätte ich einfach persönlich zu der Firma kommen können (vor allem bei Großkonzernen wie Media Markt).
Deswegen rate ich von Online-Käufen ab.
Man kauft online wegen preise vergleichen oder zinsfreier rate
Amazon ist auf jeden Fall um einiges vertrauenswürdiger. Vor allem in Bezug auf die 14-Tage-Rückgabefrist ist Amazon meiner Erfahrung nach schnell, zuverlässig und problemlos.
Aber auf Amazon würde ich trotzdem aufpassen, da die Händler dort oft billige und schlechte Elektronik verkaufen, die in der Beschreibung aber als gut beschrieben werden. (Falsche Angaben zur Prozessorleistung o. ä.)
Und der Ablauf bezüglich Garantie ist auch ziemlich zäh auf Amazon.
Mahlzeit,
Ja sie gibt es noch weil sie seriös sind. Bei den Bewertungen siehst du meistens nur das negative weil positiv weniger Bewertet wird. Ansonsten einfach in einen von Ihren Läden gehen.
Ja dacht auch das nicht soviele bewerten... hab auf youtube gesehen das sie auch lager etc haben. Wenn die betrüger wären, könnten sie das ja nicht finanzieren mit miete, mitarbeiter usw. U amazon ist ja auch große konkurenz ua
Nur die haben echt viele negative so das ich amgst habe das ich nichts bekomme oder b ware
Weil Cyberport teuer ist und keine gute Preisleistung hat.
Die Fertig PC die die anbieten sind oft schlecht konfiguriert und überteuert.
Die gibt es ja oft bei Otto und da muss man schon Kopfschütteln.
Ja, ich hatte bei amazon nie Probleme. Zb mal ein bluray player gekauft, der ging nach 4J kaputt. Das war über das limit. Bekam den vollen betrag zurück.
Aktuell habe ich eine Kamera über callumet in reperatur, schon 3 Wochen, hier wartw ich noch.... antwotten tun sie auf emails nicht