mir wäre das scheißegal
Kurzgesagt: das wird schon. Mach dir keine Sorgen! Sowieso erst die dritte Fahrstunde.
Ich habe letztes Jahr im November den Führerschein bekommen und bei mir hat es überdurchschnittlich lang gedauert, bis ich mich im Straßenverkehr sicher gefühlt habe. 9 Monate war ich in der Fahrschule, bis ich es geschafft habe (aber dafür im Erstversuch bestanden)
Vielleicht kannst du auf Privatgrund oder am Sonntag auf einem Parkplatz das Anfahren und die Spiegel-Schulter-Blicke üben. Hilft immens, wenn das besser sitzt.
Meine drei Verabschiedungen (Ich bin Österreicher)
Servus! (oder Servas)
Tschüss! (wird von mir am meisten benutzt)
Pfiat di!
Bei Fremden: auf Wiedersehen!
Ich persönlich würde höherpreisige Ware (ab dreistellig) nur bei einem lokalen Händler kaufen (Media Markt, etc.). Der Grund dafür ist, dass ich seit 2020 sechs Waren Online bei diversen Händlern mit mehr als 400€ gekauft habe (vor allem wegen Coronapandemie).
Davon sind bei 2 Waren Mängel aufgetreten. Bei meiner ersten Ware (800€) wurde der Gewährleistungsanspruch ohne Begründung nicht vollzogen (meine defekte Ware wurde einfach ohne Reparatur und Begründung wieder zu mir retour geschickt - aber erst so spät, dass zu dem Zeitpunkt der Gewährleistungszeitraum von 2 Jahren abgelaufen ist). Bei meiner zweiten Ware, die ich letztes Jahr gekauft habe (450€), wurde nur einmal geantwortet, dass sie meine Anfrage erhalten haben und diese bearbeiten. Seitdem ghosten die mich (> 15 E-Mails in den letzten 4 Monaten).
Das Problem: Ich bin aus Österreich und die Händler sind mitten in Deutschland. Hätte ich die Waren bei meinem lokalen Händler gekauft, hätte ich einfach persönlich zu der Firma kommen können (vor allem bei Großkonzernen wie Media Markt).
Deswegen rate ich von Online-Käufen ab.
Mittlerweile zocke ich kaum noch, jedoch habe ich Jahre lang regelmäßig auf der Ps4 gespielt (2017-2020). Jetzt spiele ich ab und zu auf der Ps5.
Mir ist egal ob Xbox, Playstation oder Nintendo (Switch), ich finde Konsolen einfach unglaublich praktisch, da man im Vergleich zu einem Gaming-PC weniger Geld bezahlt und eine moderate Performance hat. Noch dazu kann man im Ruhemodus alle Updates laufen lassen, was ich sehr praktisch fand.
Gemeinsames Spielen per Multiuser (FIFA 19, ...) und Splitscreen (Minecraft) ist auf PC auch nur bedingt möglich und sehr unterhaltsam. Ich bin einfach mit der PlayStation aufgewachsen. :D
Ist ein Rat, den du sicher schon 1000x gehört hast: darüber reden
sei es mit Freunden, Familie oder einem professionellen Therapeuten
sehr breit und luftig
Habe zufällig das Thema vor kurzem in der Schule gehabt.
Niedrigere Zinsen:
- Kredite aufzunehmen wird attraktiver --> Wirtschaftswachstum
- Sparen lohnt sich noch weniger, da weniger Zinserträge --> Wirtschaftswachstum
Man steuert das Wirtschaftswachstum. Inflation spielt dabei eine wichtige Rolle.
https://www.youtube.com/watch?v=PHe0bXAIuk0
Das Video empfehle ich dir wärmstens. (dieses Video haben wir auch in der Schule geschaut)
Mein erster Gedanke wäre, dass du den Lehrer nach Zusatzaufgaben fragen kannst.
Wenn es möglich ist, kannst du auch nebenbei was anderes (sinnvolles) machen/lesen/lernen in der Unterrichtszeit, wenn du wirklich so unterfordert bist.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es bei dir einfach nur eine Phase ist, unterfordert im Schulunterricht zu sein. Es ist ja erst Anfang des Schuljahres. Noch dazu ist die 10. 11. und 12. (bzw. 13. , je nach Schulsystem) um einiges schwerer als die 9. Schulstufe.
Ich bin gerade in der Oberstufe einer HTL in Österreich (HTL: Höhere Technische Lehranstalt). Es ist eine 5-jährige Ausbildung mit Matura (vergleichbar mit Abitur in DE). In der 9. Klasse (wo du jetzt bist) habe ich gedacht, die Schule ist vom Niveau leicht und deswegen habe ich nicht wirklich Gas gegeben am Anfang (noch dazu war 2020 und Corona).
Jetzt bin ich in der 11. Klasse und tue mir sehr schwer. Ich habe schon 2x den Jahrgang wiederholt (ich könnte also schon in der 13. Schulstufe sein), abbrechen möchte ich nicht, da ich den Schwerpunkt mag.
Ich kann dir aus meiner Sicht sagen, dass es nicht immer so leicht ist und in den nächsten Jahren ziemlich sicher von Jahr zu Jahr das Niveau im Unterricht (um einiges) höher wird.
Noch dazu ist es erst das erste Jahr in der Oberstufe und du bist erst im Wintersemester. Es ist noch viel Zeit vor dir :-D
- - -
Du musst nicht Profisportler nach Abschluss der Schule werden. Im Amateurbereich wirst du auch sehr glücklich, wenn du deinen Sport und die Gemeinschaft magst. :-)
- - -
Aber falls du doch wirklich eine andere Schule besuchen möchtest, würde ich Rat einholen (Eltern, Lehrkräfte, Freunde, Beratungsstellen, etc.)
Du bist sehr jung, du kannst schulische Ausbildungen in allen Richtungen machen, wenn du bock hast.
ich befürworte es
+ hohes Suchtpotential
- - -
hohes Suchtpotential = hohe Nutzung
hohe Nutzung = meiner Ansicht nach sinken die sozialen und kognitiven Fähigkeiten stark
Ist natürlich bei mir nur optimistische Vorstellung, nichts an Wissen dahinter.
Aber so in 10 000 Jahren vielleicht
Ich mache gerade den Führerschein seit ca. 8 Monaten (ja, ich weiß, ich lasse mir da viel Zeit) und bei mir in Österreich darf ich freiwillige Übungsfahrten für den B-Führerschein machen, nachdem ich eine bestimmte Anzahl an Fahrstunden absolviert habe. (sozusagen mit den Eltern, die auf dem Beifahrersitz sitzen, im Verkehr ohne Führerschein üben)
Bei so einer Übungsfahrt diesen Sommer im August: Bei einer normalen Freilandstraße, die kurzzeitig wegen eines Radrennens zu einer zweispurigen Einbahnstraße umfunktioniert wurde (rechte Spur hunderte Radfahrer und linke Spur Auto).
Eigentlich ist (logischerweise) ein klar ausgeschildertes Einfahrverbot bei der anderen Seite. Irgendein Trottel hat das übersehen (und noch dazu die ganzen Einbahn-Schilder!) und auf einmal kommt mir einer auf meiner Spur entgegen! Zum Glück waren neben den ganzen Massen an Rennräder noch eine kleine Lücke, in der ich ausweichen konnte.
Bin noch bis heute geschockt, wie man so blöd und blind sein kann wie der andere Typ da.
Hätte ich eine Dashcam bzw. Videobeweis, hätte ich ihn zu 100% angezeigt.
Ich mache gerade den Führerschein seit ca. 8 Monaten (ja, ich weiß, ich lasse mir da viel Zeit) und bei mir in Österreich darf ich freiwillige Übungsfahrten für den B-Führerschein machen, nachdem ich eine bestimmte Anzahl an Fahrstunden absolviert habe. (sozusagen mit den Eltern, die auf dem Beifahrersitz sitzen, im Verkehr ohne Führerschein üben)
Bei so einer Übungsfahrt diesen Sommer im August: Bei einer normalen Freilandstraße, die kurzzeitig wegen eines Radrennens zu einer zweispurigen Einbahnstraße umfunktioniert wurde (rechte Spur hunderte Radfahrer und linke Spur Auto).
Eigentlich ist (logischerweise) ein klar ausgeschildertes Einfahrverbot bei der anderen Seite. Irgendein Trottel hat das übersehen (und noch dazu die ganzen Einbahn-Schilder!) und auf einmal kommt mir einer auf meiner Spur entgegen! Zum Glück waren neben den ganzen Massen an Rennräder noch eine kleine Lücke, in der ich ausweichen konnte.
Bin noch bis heute geschockt, wie man so blöd und blind sein kann wie der andere Typ da.
Hätte ich eine Dashcam bzw. Videobeweis, hätte ich ihn zu 100% angezeigt.