Cushing beim Hund alternativ behandeln?
Hat jemand irgendwelche Infos über die Wirkung von Mönchspfeffer / Agnus Castus bei einem Hund mit Morbus Cushing?
Mein Hund ist ungefähr 14 Jahre alt, hat Tumore in der Milchleiste (drei gutartige schon entfernt) und leidet extrem unter den Nebenwirkungen von Vetoryl.
Ich habe mit Mönchspfeffer (Agnus Castus) in der homöopatischen Form bei mir selber gute Erfahrungen gemacht.
2 Antworten
Hallo Amazone,
Agnus castus entspricht nicht dem Arzneimittelbild einer Hormonüberproduktion, wie sie durch Morbus Cushing hervorgerufen wird. Ich glaube nicht, dass dir das Homöopathikum den gewünschten Erfolg bringt.
Bevor homöopathische Behandlungen begonnen werden, ist oft eine Ausleitung von Antibiotikum, Antikonvulsiva und Kortison erforderlich, um im Organismus eine homöopathische Grundlage zu schaffen.
Dabei wird speziell bei Kortison Apis eingesetzt. Du könntest eine kurartige Behandlung mit Apis C200 versuchen. Dabei gibst du ihm 2 Tage je 5 Tropfen (für einen mittleren bis großen Hund) und machst anschließend 2 Tage Pause. Versuch diese Kur ca 2 Wochen zu halten.
Jetzt sollte es möglich sein die allopathischen Medikamente etwas zu reduzieren, entsprechend den Symptomen.
Homöopathische Mittel basieren auf Reizwirkungen, so dass auch immer wieder Behandlungspausen eingelegt werden sollten. Sinnvoll wäre es, wenn du einen Tierheilpraktiker in deiner Nähe diese Kuren überwachen lässt, um die Medikamentendosis immer optimal anzupassen.
LG Bajana
Hallo Amazone,
ich danke dir für deinen Stern.
Wenn es um die Kortison-Ausleitung geht, ist Apis mellifica eine Möglichkeit. Apis hat außerdem einen heilenden Einfluss auf die Niere (evtl. Beeinflussung Cushing) bei deinem Hund. Eine andere Möglichkeit wäre auch Cortison in der homöopathischen Verdünnung.
Zu einer ähnlichen Frage, habe ich weitere Therapievorschläge gegeben, bei denen mehrere Mittel eingesetzt werden können. Ich gebe dir einfach den Link, damit ich sie nicht nochmal aufschreiben muss.
http://www.gutefrage.net/frage/cushing-beim-hund#answer36488883
LG Bajana
Ich kenne einen Pferde-Doktor der homöopathisch behandelt. Er heißt Josef Menneken, wohnt in Delbrück bei Paderborn und hat die Tel. Nr. 05250-53243. Ich denke, das er am besten Auskunft geben kann. Ob Mönchspfeffer angebracht ist. Bei Tieren läuft alles ein wenig anders als bei Menschen. Alles Liebe für Ihren Hund, dass er noch lange eine gute Lebensqualität hat. Die Jahre hat er ja erreicht. Mit 14 Jahren ist das schon ein stolzes Alter. Alles Gute: VistaGlobe
wow, ganz lieben dank!