Cu2+ + Fe → Cu + Fe2+?
kann mir jemand sagen was das in worten ist? danke!
7 Antworten
Ich würde sagen die formel ergibt keinen sinn. Tut mir leid aber das jetzt zu erklären wer der stoff eines halbjahres chemie unterricht.Richtig muss eig. meines wissens eine reaktion zwische metall und nicht metall stattfinden damit das einen sinn ergibt weil das 2+ gibt eine ioniesation an und die kann so net entstehen (vielleicht hab ich aber auch keinen plan weil ich erst in der 9 bin und das dann vielleicht später drankommt
Das kannst du auch nicht wissen, das kommt erst am Ende der Jahrgangsstufe 9 dran.
Teilgleichung insofern, als die Anionen weggelassen sind. Sie spielen aber keine aktive Rolle und wechseln nur das Kation. Ob man Kupfersulfat, -nitrat oder -chlorid nimmt, ist eigentlich Wurst. Es entsteht dann halt das entsprechende Eisensalz. Meistens nimmt man Sulfat, weil es u.a.am billigsten ist.
Ahso dann hat aber in der gleichung der sauerstoff gefehlt sonst hät ichs auch gewusst
Nun das ist eine Teilgleichung.
Und zwar geht es darum dass elementares Eisen ein zweifach geladenes Kupferion, zum Beispiel im Kupfersulfat CuSO4 zu elementarem Kupfer reduzieren kann, dabei wird das elementare Eisen zu einem zweifach positiv geladenem Eisenion oxidiert.
Hoffe ich konnte dir helfen.
MfG
Alex
Redoxreaktion, Kupfer gibt 2 elektronen ab, Eisen nimmt sie auf
Öhhhm, eher umgekehrt. Kupfer nimmt Elektronen auf und Eisen gibt sie ab. oO
2e- heist es. Ich denke da war dein Denkfehler, Elektronen sind nämlich negativ und nicht positiv ;)
2fach positiv geladene Kupferionen + Eisen -> Kupfer + 2fach positiv geladene Eisenionen
das ist eine chemische reaktion, bei der
kupfer-2-ionen und eisen
zu
kupfer und eisen-2-ionen
reagiert.
Etwas schwierig dahinterzukommen, aber das ist nur eine Teilgleichung. Den Versuch habt ihr bestimmt auch gemacht, Kupferoxid und Eisen zusammen erhitzen....