Crossdresser / DWT?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei mir hat es mit der Kleidung der Mutter angefangen....

FSH, Strapse und auch Badeanzüge fand ich damals irgendwie cool... schöner Stoff etc.

Irgendwann später, wollte ich auch Heels usw. haben, es ausprobieren anziehen und auch darauf mal laufen.....

Mittlerweile ist für mich Kleidung ohne Geschlecht ! Warum sollte man es auch nicht Kleidung tragen weil es für Mann oder Frau speziell ist?

Frauen halten sich auch nicht immer daran, also in Zeiten der Gleichberechtigung darf dieses ein Mann auch.....


manza58 
Beitragsersteller
 26.04.2024, 18:04

stimme ich absolut zu, und speziell mit dem letzten Satz sprichst Du mir aus der Seele

DLABUwe  28.04.2024, 11:57

Frauen halten sich auch nicht immer daran, also in Zeiten der Gleichberechtigung darf dieses ein Mann auch.....

ABSOLUT KOREKT 👍🏻

mann1981  26.04.2024, 18:07

hab auch die sachen von schwester probiert

DWTClara  29.07.2024, 17:51

Schon früh zeigten sich bei mir Neigungen zum Weiblichen.

In mir war immer eine grosse Lust, ein Verlangen, mich weiblich zu kleiden. An der Fachhochschule wurden meine Pullover immer länger und waren mehr Damenstrickkleider.

Während Jahren habe ich meine femininen Neigungen unterdrückt.

Heute kleide ich mich vorwiegend weiblich. Ich trage, wenn möglich täglich ein Outfit mit einem Rock oder Damenkleid.

Ich liebe meine femininen Neigungen und ich geniesse es mich als Frau zu kleiden.

In Damenkleidern fühle ich mich richtig wohl.

- Ich liebe Damenunterwäsche im Alltag zu tragen

- Ich kleide mich mit Lust feminin

- Mein Busen ist ausgeprägt und so trage ich im Alltag einen Büstenhalter

Für mich ist das Tragen von feinen Stoffen, tollen Damenkleider zur Leidenschaft geworden.

Ich trage im Alltag meine Damenwäsche und fühle mich heute als männliche Frau wohl.

Ich gebe auch offen zu, dass es mich sexuell erregt, am Morgen Damenkleidung anzuziehen.

Die Freude und das Prickeln, dass erotische Gefühl beim Anziehen von Frauenkleidung ist, allein schon ein Hochgefühl.

Heute können die Frauen in Hosen in der Stadt flanieren. Ist auch richtig so.

Ich bewege mich als Damenwäscheträger in Leggins und einem Jeans Rock oder Jean Kleid in der Öffentlichkeit.

Ein Mann in einem Rock wird von unserer Gesellschaft leider kaum akzeptiert.

Eigentlich schade.

LG die männliche Clara

Ich habe mal in jünger Schulzeit 4-5 Klasse oder so aus Neugier mit meiner Klassenfreundin nach dem Sportunterricht die Klamotten getauscht sant Stumpfhosen und Body von ihr und es hat mir sehr gefallen .das die Klamotten gleichzeitig stresch und eng sind . Seit dem hat sie mir fast jeden Tag unterwäsche von ihr mit gebracht und ich habe es heimlich in der Schule getragen.und dann habe ich mir Mal die Straps Strümpfe meiner großen Schwester gemobst 🤭und mittlerweile habe ich eine Freundin die es auch OK findet das ich solche wäsche trage und habe auch fast keine männer wäsche mehr .

Als Jugendlicher, ca.13j. sah ich mal bei der Wäsche ein Nylonhöschen liegen. Ich nahm es in die Hand, und es durchströmte mich ein Gefühl, dass ich bis dahin nicht kannte. Ich hatte sogleich eine Erektion. Ich steckte das Höschen in meine Hosentasche, und ging damit auf die Toilette, um mich zu befriedigen. Dieser Orgasmus war heftig! Seitdem war ich immer auf Damenwäsche fixiert. Erst legte ich immer das Höschen vor mich hin um mich zu befriedigen. Später zog ich es dann immer an, und machte es mir. Danach hatte ich immer ein schlechtes Gewissen, und zog das Höschen wieder aus. Irgendwann dachte ich mir, dass ich das Höschen doch mal während dem Schulunterricht ablassen könnte. Gesagt, getan! Ich war den ganzen Tag abgelenkt, und nicht bei der Sache. Ich sah mir immer die Wäscheseiten in den Katalogen an, und mein Verlangen nach Damenwäsche war erwacht. Seitdem sind viele Jahre vergangen, und ich trage nur noch Damenwäsche. Hab keine Herrenunterwäsche mehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Angefangen hat es, da war ich 11 oder 12, mit Feinstrumpfhosen, da mir die Wollstrumpfhosen in der Schule zu warm waren. Dann fand ich auf dem Dachboden Altkleidersäcke, in der auch Kleidung meiner Mutter war. Vor allem ein seidener Unterrock und ein dunkelgrünes wadenlanges Nylonkleid hatten es mir angetan. Dazu gab es passend, eine 40 den Feinstrumpfhose im gleichen farbton. Wenn meine Eltern nicht da waren bin ich stundenlang so im Haus rumgelaufen. Ich hatte auch meinen 1. Samenerguß in diesen Sachen. Leider bin ich recht schnell da herausgewachsen und es kam eine Phase, wo es in der Schule hieß, dass man schwul sein, wenn man Frauenkleider trug. Allerding Strumpfhosen habe ich immer getragen, vor allem unter Regenbekleidung. Aus einer kaputten olivgrünen Regenhose hatte ich mir dann mit 16 eine Rock gemacht (mit grober Schnürung), den ich im Wald getragen habe. Strumpfhosen habe ich mir damals schon selber gekauft. Ich habe zwar immer gesagt, dass die für meine Freundin sei, aber die Verkäuferinnen wußten, das die für mich waren.

Meine Mutter hatte ihren Kleiderschrank ausgemistet und dann war ich als pubertierender alleine zu Hause. Beide Eltern bei der Arbeit. Ich zog ein orangenes Strickkostüm von ihr an mit einer Seidenbluse. Damenunterwäsche hatte ich nie getragen. In der Ausbildung in der eigenen Wohnung kaufte ich dann bei Ebay ein Abendkleid und einen Anzug/Kostüm. Schuhe und Strumpfhosen kamen erst vor ein paar Jahren dazu. Meistens trage ich es draußen, wenn kaum Leute unterwegs sind. Selten mal in der Menge.


ewigsuzu  27.04.2024, 20:27

kann man das eig einfach als Hobby sehen oder eher ne Vorliebe?

Oder ist es eher Richtung Fetisch? nur aus Neugierde.

Fiedeler01  27.04.2024, 21:50
@ewigsuzu

Fetisch wäre es aus meiner Sicht nur, wenn es sexuell erregt. Das tut es bei mir nicht. Ich sehe es als ein Hobby/normal. Denn ich kann es machen habe aber keinen Zwang, es tun zu müssen.