CPU mit Schraubstock köpfen?
Ich weiß, dass das eine der dümmsten Ideen ist, aber eventuell geht es ja. ich habe einen alten Xeon Prozessor und möchte den köpfen. Dafür gibt es aber keine extra Köpfungsvorrichtung mehr. Deshalb die Frage geht es, dass ich die CPU mit dem Schraubstock köpfe? Cpu: Intel Xeon 08 W350
2 Antworten
Naja, die Spezialtools zum Köpfen sind eine Recht neue Sache. Ältere CPUs hat man damals noch manuell geköpft.
Heißt:Tatsächlich mit dem Schraubstock:
Das geht prinzipiell bringt aber je nach CPU den Nachteil mit sich das man versehentlich SMD Bauteile vom PCB abreißen kann. Hier solltest du dir vorher Bilder der nackten CPU suchen um zu prüfen ob und wie viel Spielraum du hast.
Mit der Rasierklinge:
Das geht nicht mit verlöteten CPUs und bringt die Gefahr mit sich das du ins PCB oder, wenn du zu tief eindringst in SMD Komponenten, schneiden kannst.
Bilder zu der CPU finde ich nicht, macht aber nichts, denn ich habe die CPU drei mal. Kann es also ausprobieren.
Ich habe es nämlich schon einmal gemacht und dort ist ein Teil vom Rand weggesplittert
Das letzte mal als ich das gemacht hatte war mit einem Skylake Prozessor, da hatte es gut funktioniert nur den IHS im Schraubstock einzuspannen und das PCB dann mit einer Schraubzwinge (holzklötze dazwischen um das PCB zu schützen) abzudrehen.
Ich hab auch Videos gesehen in denen Leute einen Holzklotz ans PCB halten und dann einfach mit einem Hammer dagegen hauen.
Bei alten CPUs die einem selbst nix wert sind kann man solch brutale Methoden gerne testen. Mit einem aktuellen Prozessor würde ich das nicht mehr tun. Zum einen ist die Menge an SMD Komponenten unter dem IHS deutlich gestiegen, zum anderen sind die PCBs deutlich dünner geworden.
Wenn du Sie Zerstören willst kannst das auch so machen.
Ich würde es sein lassen , Brett mit CPU auf auktionsplattformen oder kleinanzeigen verkaufen und sich einen AMD sockel AM5 holen. Wenn mehr Leistung benötigt wird dann kannst zum AMD Threadripper greifen. Kosten mehr ,Leistet auch mehr ,je nachdem.
Es geht mir nicht um mehr Leistung. Ich bastle nur gerne an Hardware. Trotzdem Danke.
würde es vielleicht helfen ein Tuch an die Kanten zu machen um die Kanten nicht kaputt zu machen?