Cpu Konstant bei 100% Auslastung?
Hallo.
Habe mir aus "alt" Teilen einen PC zusammengebastelt. Aber die Cpu ist konstant auf 100% Auslastung oben und es stehen auch komische Sachen im Taskmanager (siehe Bild). Ist das normal?
Hier die Specs:
Cpu: i5 2400
Gpu: 750 ti
Mb: ASRock p67 pro3
Ram: 4gb ddr3 corsair
Netzteil: lc6550 v2.2
2 Hdds
Win10
LG
3 Antworten
Mit Windows wird das mit dem PC nichts mehr. Falls du den noch nutzen willst, würde ich Linux nutzen. Ich empfehle Fedora und Linux Mint. Viele Grüße
Zu alte CPU für zu neue Tools & Games.
Für Gaming ohne die ganz alten Klassiker solltest Du inzwischen nicht mehr unterhalb i7-2600(K) / 3700(K) / 4700(K) und SMT für 4 physical Cores/ 8 logic Threads schauen, wenn Dein PC bereits Win 7 oder neuer als Betriebssystem hat.
Evtl passt auf das Mainboard noch ein 3750K drauf. Aber bestimmt ein 2700K.
Der 3750K hat den Vorteil PCIe 3.0 zu unterstützen und 1600MHz RAM.
Damit ist er besser als ein 2700K
Aber erst einmal beim Mainboardhersteller die CPU Supportliste nachschauen. Solche CPUs gibt es bei Ebay schon für wenig Geld.
Evtl. muss vorher das Bios auf den neuesten Stand für das Mainboard geflasht werden damit der 3750K unterstützt wird.
Z77 Chipsätze können den noch vertragen.
Und lohnt es sich überhaupt noch 3750k zu kaufen oder bekommt man da besseres?
Nun, ich habe hier einen PC mit einem Z77 Board, 3750K CPU und 24 GB 1600er RAM. Zusammen mit einer RTX2080 Suiper laufen darauf noch viele Spiele. Aber man muss Abstriche machen.Auch eine SSD ist dazu nötig. Bei einem P67 Board lohnt es sich fast nicht mehr. Dann lieber ein jüngeres Mainboard mit Prozessor.
Mein aktueller Spiele Rechner ist ein Z97 Board mit einer 4790K CPU. Zusammen mit der 2080 Super spiele ich z.B. gerade Stalker 2 mit hohen Grafikdetails ohne Probleme. Man braucht für die meisten Spiele keinen High End Rechner.
Mitterweile würde ich ich dann allerdings auch bei diesen älteren Intel-Systemen statt einer i5 auf eine i7 für die 8 virtuellen Threads gehen. Dabei muss es dann noch nicht mal zwingend eine i7 sein, denn viele der älteren LGA 1155 und 1150 Boards unterstützen auch undokumentiert XEON E3-123x / 124x in der entsprechenden Version.
Hab noch nen i7 3770 rumliegen. Soll ich denn einfach einbauen?
Aber erst das Bios überprüfen. Erst ab Version P3.10 unterstützt es den Prozessor.
Hier kannst du es runterladen:
https://www.asrock.com/mb/Intel/P67%20Pro3/index.de.asp#BIOS
Wie du siehst gibt es schon die Version P3. 40
Bringt schon etwas mehr der Prozessor. Vom Speicher her unterstützt er beide. 1333er oder 1600er.
Allein die 500 MHz mehr pro Kern und der HyperTread bringt schon mehr Leistung bei Bedarf.
Eine CPU sollte eigentlich keine 47 Millionen GHz haben...
Keine Ahnung wie du das geschafft hast :D
Aber der Prozessor ist schon sehr alt wodurch er vermutlich schon durch einfache Anwendungen bei 100% ist
Ist er so alt? Schade, dachte das man da evt noch was zocken kann drauf. Dann egal. Trotzdem Danke für die schnelle Hilfe!
Anfang 2011
Also mittlerweile 14 Jahre
für einen Prozessor ist das alt.
Immer wieder gerne!
Denkst du ich kann mir für das Mainboard einfach ne neue Cpu kaufen oder lohnt sich das nicht?