Cousine in unserm Auto?

4 Antworten

Erstens: nie ohne Kindersitz!!!

Zweitens: ich glaube nicht, dass der Sitz durch eine gelegentliche Benutzung Schaden nimmt. Bis ein Fahrersitz die ersten Ermüdungserscheinungen bekommt, dauert es mehrere Jahre - und der wird häufiger verwendet als die Rücksitze.

daß sie ihn immer am Schoß hat.

Schon alleine das ist völlig bescheuert. Erstens ist das streng verboten und wenn die Polizei das mitkriegt, kostet das 60,- Bußgeld und gibt einen Punkt in Flensburg....für den Fahrer, denn der ist verantwortlich für alles, was in seinem Auto passiert.

Zweitens ist das enorm leichtsinnig. Es braucht noch nicht einmal ein Unfall. Eine Vollbremsung würde schon völlig reichen, dass das Kind durch den Fahrgastraum fliegt und gegen die Windschutzscheibe knallt und sich schwer, wenn nicht sogar tödlich verletzt. Die Ausrede, die Mutter würde das Kind schon festhalten, zieht nicht. Erstens kann eine Vollbremsung so plötzlich kommen, dass gar keine Zeit mehr zum Festhalten ist und zweitens sind die Trägheitskräfte so groß, dass die Mutter schon Gewichtheberin sein müsste, um genügend Kraft aufzubringen. Auch für so einen Fall ist der Fahrer mitverantwortlich und muss sich gegebenenfalls wegen fahrlässiger Tötung verantworten.

Ich weiß, sie muß einen Kindersitz fürs Baby haben, aber der Kleine ist so quängelig und schreit ständig, daß sie ihn immer am Schoß hat.

Ja prima, da hat der Kleine seine Mutter ja schon wunderbar dressiert. Die soll sich nicht wundern, wenn er ihr noch mehr auf der Nase rumtanzt, wenn er älter wird.,

Ohne Kindersitz würde ich die nicht mitnehmen. Das ist strafbar und der Fahrer ist dran, wenn was passiert.

Ohne Kindersitz nicht mitnehmen, Problem gelöst und wenn das Kind quengelt nicht einfach nachgeben, nennt sich Erziehung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung