Brauchst Du wirklich das allerneueste Modell? Du fährst das Motorrad voraussichtlich nur 2 Jahre, dann wirst Du auf etwas größeres umsteigen. Da ist es gerade aus finanzieller Sicht attraktiv, nicht nach einem fabrikneuen Modell zu suchen. Wenn die 2024er Version als Vorführer beim Händler steht, sparst Du viel Geld.

Und vielleicht legst Du Dich nicht zu 100% auf eine Marke fest - Supersportler in der Leichtkraftradklasse gibt es auch bei Kawasaki und Suzuki. Schau auch mal bei Kleinanzeigen nach, ob es dort nicht eine Maschine gibt, die zwei bis drei Jahre alt ist und wenig km drauf hat. Ich habe so schon mal ein echtes Schnäppchen machen können...

Aber egal, wie Du Dich entscheidest: Viel Spaß und immer unfallfreie Fahr!!

...zur Antwort

Erstens: nie ohne Kindersitz!!!

Zweitens: ich glaube nicht, dass der Sitz durch eine gelegentliche Benutzung Schaden nimmt. Bis ein Fahrersitz die ersten Ermüdungserscheinungen bekommt, dauert es mehrere Jahre - und der wird häufiger verwendet als die Rücksitze.

...zur Antwort

Ich fahre meistens selbst und wenn mal eine Person mitfährt, sitzt sie / er eigentlich immer vorn. Ich fände es aber völlig ok, wenn ein Mitfahrer hinten sitzen möchte. Es ist für die meisten ungewöhnlich, aber man sollte es einfach akzeptieren.

...zur Antwort

Auf jeden Fall Schutzkleidung: Jacke und Hose mit Protektoren sowie Handschuhe und Stiefel.

Damit ist die Verletzungsgefahr im Falle eines Sturzes deutlich geringer.

Und wenn Du den Führerschein und ein Motorrad hast, nimm an einem Sicherheitstraining teil.

...zur Antwort

Honda CB 125R - haben wir letztes Jahr gebraucht erstanden. Hat zwar "nur" 13,5 PS, aber ist super leicht. Das Teil macht richtig Spaß.

Ab Modelljahr 2021 ist ein neuer Motor mit 15 PS verbaut.

Guck mal nach einem Gebrauchtmotorrad mit wenig km, dann bleibst Du auch locker im Budget.

...zur Antwort