Conrad Elektronik?

1 Antwort

Setz den Laptop auf Werkseinstellung zurück, sehe zu, dass er möglichst wieder so aussieht, wie Du ihn bekommen hast (keine Fingerabdrücke, Schutzfolie wieder angebracht etc), erkläre erst Deinen Widerruf und schicke ihn dann zurück.

Conrad darf einen Widerruf (innerhalb der gesetzlichen Fristen) nicht ablehnen.


Speedy100269 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 11:03

Vielleicht kannst du mir weiter helfen.Der Laptop kam innerhalb 2 Tagen an.Als guter Kunde kann ich meinen Einkauf immer auf Rechnung zahlen.Da ich noch nicht bezahlt habe,weil ich den Laptop erst testen wollte,eine Frage dazu.

Den Laptop sende ich original verpackt zurück und möchte den gegen ein gleichwertiges Gerät ( HP,Lenovo oder CSL) umtauschen.Da die Preise nie identisch sind, wie wird das dann verrechnet ? Wie gesagt, läuft die Zahlung auf Rechnung.